Windows Phone für Neugierige [Lumia 640 (5 von 5)]

Ich bin begeisterter Nutzer von Windows Phone.Und habe mich schon vor Jahren dafür entschieden und kenne das System sehr gut. Kürzlich präsentierten wir das Lumia 950 XL und auch einen Vergleich zwischen  Lumia 950 XL und 950. Dabei handelt es sich allerdings um Premiumgeräte zu horrenden Preisen. Wer Windows Phone kennenlernen will, will wahrscheinlich weit weniger Geld investieren. Hierfür eignet sich das Lumia 640 nahezu ideal.

Verarbeitung

Nokia war bekannt für Handys, welche hervorragend verarbeitet sind und keinen Zweifel an deren Robustheit aufkommen lassen. Die alten Barrenhandys von Nokia galten als beinah unzerstörbar. Auch für die Smartphones der Nokia-Lumia-Reihe gilt dies nach wie vor. Ich kenne keine anderen Smartphones, welche so solide sind und so viel einstecken können. Wenn mein Lumia runterfällt, mache ich mir ehrlich gesagt keinerlei Sorgen. Ich weiß das weder das Display springt noch beulen im Gehäuse auftauchen.
Doch wie kann das sein? Der Grund ist recht simpel, der Hersteller hat sich dem immer dünner und immer leichter Wahn der Konkurrenz nicht angeschlossen. Dadurch kann auch das Gehäuse und Glas etwas dicker gewählt werden, was das Smartphone besser gegen Stöße und andere Krafteinwirkung schützt. Auch einem weiteren Wahn hat sich Nokia nicht angeschlossen: dem Aluminium-Gehäuse. Aluminium hat an einem Smartphone einfach nichts, aber auch gar nichts verloren. Dieses Material ist viel zu weich, weshalb die ersten Kratzer und Beulen nicht lange auf sich warten lassen.Um dies zu verhindern stecken die meisten Nutzer eines Alu-Handys dieses in eine zusätzliche Hülle (wodurch das Handy deutlich an Haptik und Eleganz verliert). Statt Aluminium besteht das Lumia 640 aus Plastik. Das Nokia-Plastik ist dabei besonders robust und auch durchgefärbt (hierdurch fallen Kratzer gar nicht auf.

Haptik

Das Lumia 640 fühlt sich absolut wertig an, vom geringen Preis (120€) spürt man nichts. Es wackelt & knarzt nichts. Sobald man das Gerät in die Hand nimmt, ist man verliebt. Das dickere Plastik ist angenehm robust und leicht kühl. Die leicht abgerundete Form macht das 640 zu einem absoluten Handschmeichler. Ehrlich gesagt fühlt sich sogar mein Lumia 950 XL nicht so gut an wie dieses Handy.

Technische Daten

Displaydiagonale(HxBxT) 5 Zoll
Abmessungen (HxBxT) 141,3 x 72,2 x 8,8 Millimeter
Gewicht 145 Gramm
Prozessor(HxBxT) Snapdragon 400
Arbeitsspeicher(HxBxT) 1 GB
Gerätefarben Rot, Weiß, Schwarz, Blau
Dual-Sim Karte ja
Dual-Sim Typ Dual Standby
Kartentyp Micro-SIM
Standby 840 Stunden
Sprechzeit 1638 Minuten
Akku wechselbar ja

Zugegeben RAM und Prozessor klingen sehr schwach, für einen Androiden wäre dies wohl auch zu wenig. Doch für Windows Phone sind diese Daten laaaaaaaaaaaaange ausreichend. Im Vergleich zum High-End-Gerät Lumia 950 XL ist fast kein unterschied erkennbar. Alle Anwendungen sind beinah sofort nutzbar und laufen ohne Ruckeln (für alle Androider, ja das gibt es wirklich). Auch der Ram von 1 GB stellt kein Problem dar, abgesehen von den Top-Geräten besitzen alle Windows Phones 1 GB (manche sogar nur 0,5). Für die nächsten Jahre sollte man bestens gerüstet sein. Dies gilt übrigens auch für die Updateversorgung, Lumias werden ewig und sehr zuverlässig mit Updates unterstützt. Selbst das 4 Jahre alte Lumia 620 ist immer noch mit dem akutellsten Windows nutzbar.

Display

Gemessen am Gesamtpreis ist das verbaute Display exzellent und lässt keine Wünsche offen. Der Kontrast ist toll und die Farben natürlich, die Auflösung ist auch für’s Lesen langer Texte gut geeignet.
Sogar über eine Blick-Funktion verfügt das Gerät. Diese zeigt wichtige Informationen auch an, wenn das Display aus ist.So kann beispielsweise die Uhrzeit und der Posteingang immer angezeigt werden, ohne dass der  Stromverbrauch bedeutend erhöht wird.

Kamera

Die Kamera ist für Schnappschüsse vollkommen okay, gehört aber nicht zur Elite, dies sollte bei einem 120€-Handy auch nicht erwartet werden. Allerdings ist die Kamera in weniger als einer Sekunde nutzbar, schießt sehr schnell Bilder und verfügt mit „erweitere Aufnahmen“ sogar über HDR-Features. „Erweiterte Bilder“ sind ein geniales Feature für Aufnahmen unter allen Lichtbedingungen. Hierbei werden in kurzer Folge 2 Bilder geschossen und eine Software erlaubt, dann eine stufenlose „Überlagerung“ dieser Bilder. Dies ist etwas kompliziert zu erklären. Deswegen möchte ich hier auf ein kleines Video verweisen. Dieses ist leider auf englisch.

[youtube https://www.youtube.com/watch?v=gccNTPS3aHE]

Für wen ist das Lumia 640 geeignet?

Meines Erachtens ist das 640 ein absolut geniales Gerät. Eigentlich ist das 640 für jeden geeignet, der auf Continuum und eine Hammer-Kamera verzichten kann. Besonders eignet sich das 640 für Rentner (da Windows Phone extrem einfach zu bedienen ist) oder für alle, die auf eine nahtlose Synchronisation zwischen Phone und PC wert legen. Auch jeder der Windows Phone einmal ausprobieren möchte Wer Continuum und eine tolle Kamera will, sollte zum Lumia 950XL greifen, welches aber einiges mehr kostet.

Fazit

Das Lumia 640 überzeugt mich absolut. Das Display ist exzellent, die Arbeit wird zügig erledigt und die Verarbeitung ist hervorragend (vorallen für den niedrigen Preis).
Wertung: 5 von 5
P.S.: Das 640 gibt es in zwei Größen (5 und 5,7 Zoll), weitestgehend handelt es sich beim 640 und 640 XL um die selbe Technik. Die einzigen Vorteile des 640 XL liegen in der besseren Kamera (Karl-Zeiss) und dem größeren Akku. Weiterhin gibt es beide Größen als LTE und 3G Variante (jeweils Dual-Sim)
Kaufen könnt ihr das Smartphone hier. Sucht euch vor den Kauf die passende Version herraus.

Schreibe einen Kommentar


Warning: Undefined variable $language in /var/www/web59/htdocs/wp-content/plugins/dsgvo-all-in-one-for-wp-pro/dsgvo_all_in_one_wp_pro.php on line 4465