In einer guten Küche darf ein Nudelholz natürlich nicht fehlen. In den meisten Fällen wird hierbei auf das klassische Holz-Modell zurückgegriffen. Heute möchten wir euch deshalb die moderne Variante vorstellen.
Das Material
Der größte Kritikpunkt eines Holz-Modelles ist wohl die sehr poröse Oberfläche, welche dem Schmutz viele „Verstecke“ bietet und somit nur schwer zu reinigen ist. Das von uns verwendete Nudelholz besteht aber aus Materialien welche sich deutlich leichter reinigen lassen und an denen der Teig sehr viel schlechter haften kann. Die Rollfläche besteht aus hochwertigen Silikon und die Griffe aus Edelstahl. Die Materialwahl hat noch einen weiteren Vorteil, das Nudelholz kann problemlos im Geschirrspüler gereinigt werden.
Haptik und Design
Bei der Nutzung liegen die Griffe aus Edelstahl angenehm kühl und schwer in der Hand. Mir gefällt dieses Gefühl. Auch optisch kann das Nudelholz (aufgrund des minimalistischen Designss) absolut überzeugen.
Fazit
Ein Silikon-Nudelholz besitzt gegenüber dem klassischen Modell viele Vorteile, dazu gehört die Antihaftwirkung, bessere Reinigungsmöglichkeiten und ein modernes Design. Wir sind von unseren modernen Nudelholz absolut begeistert und raten euch definitiv zum Kauf.
Wertung: 5 von 5
Solltet ihr unseren Rat beherzigen wollen könnt ihr hier
klicken
P.S.: Sehr interessant finde ich auch dieses Modell
, welches zu 100% aus Edelstahl besteht. Sollte jemand diese Variante kaufen, würden wir uns sehr über ein Feedback freuen.