Unser Elfengeheimnis [Babycam littlelf (4 von 5)]

Pssst, das wird ein Geheimnis. Erzählt es nicht meinen Eltern 😉 Wir testen eine Babycam und Vati nur für dich: nein kein Enkel im Anmarsch. Aber niedlich ist es trotzdem.

Die meisten Babycams sehen immer so pragmatisch aus. Aber unsere kleine Elfe ist richtig knuffig. Anne hat sich sofort verliebt.

Design und Verarbeitung

DSC_0390 (Medium)Die kleine Elfe ist eine richtige Knutschkugel. Die gesamte Form ist abgerundet. So thront der kugelrunde Kopf auf einem abgerundeten „Körper“. So richtig niedlich wird der kleine Elf erst durch die winzigen Kopfhörer. Er ist einfach himmlich niedlich.
Die Verarbeitung des kleinen Elfens ist gut. Er ist sehr solide gebaut und dürfte auch etwas aushalten. Allerdings stören mich die vielen sichtbaren Verbindungsstellen. Hier könnte der Hersteller noch etwas nachbessernDSC_0389 (Medium)
Toll ist auch, dass der kleine Elf kein wenig riecht. Das ist natürlich im Babyzimmer von besonderer Bedeutung

Einrichtung

Die Installation des kleinen Freundes ist sehr einfach und alle nötigen Dinge liegen im Lieferumfang bei. Hier die nötigen Schritte:

  1. Anstecken per µUSB-Kabel
  2. Scanen des QR-Codes um die App auf dem Smartphone zu installieren
  3. Die App starten und den Anweisungen

DSC_0392 (Medium)Das Einrichten schafft man in 2 Minuten und ist wirklich sehr einfach.
Der Kamera liegt übrigens auch eine kleine Halterung bei. Mit dieser kann die Kamera auch an Wänden klettern kernen. Die Anbringung an der Halterung erfolgt übrigens mittels Universalgewinde.

Die App

die zugehörige App heißt littlelf und leicht zu bedienen. Über die App könnt ihr den Videostream der Kamera empfangen, die Gegensprechfunktion und die Alarmfunktion nutzen. Diese informiert euch bei Bewegung oder Geräuschen per Nachricht am Smartphone. Dieses erfordert aber das Einsetzen einer µSD-Karte.
DSC_0388 (Medium)
Auch können über die App andere Nutzer zur Nutzung der App eingeladen werden und der Blickwinkel kann horizontal und vertikal geändert werden.

Nutzung

Die Qualität des gelieferten Bildmaterials ist übrigens ausgezeichnet. Wird es im Raum dunkel, schaltet die Kamera automatisch auf Nachtsicht. Dieses liefert auch erstaunlich scharfes Schwarz-Weiß-Material.
Normalerweise liefert die Kamera HD-Material, über die Einstellungen könnt ihr die Auflösung allerdings reduzieren und somit euren Datenverbrauch etwas minimieren.
DSC_0386 (Medium)
Auch die Sprachausgabequalität der Babycam ist sehr gut.

Fazit

Der kleine Elf ist bezaubernd und bietet alle Funktionen welche eine Babycam so braucht. Einzige Kritikpunkte für mich:

  1. die Kamera blinkt permanent und dieses Licht lässt sich nicht deaktivieren (Naja wird wohl zugeklebt)
  2. Die Kamera verfügt über keinen integrierten Akku. Das schränkt die Mobilität natürlich erheblich ein. Dies kann man durch die Verwendung einer Powerbank natürlich ausgleichen, ist aber denoch schade.

Wertung: 4 von 5
Hier findet ihr euren eigenen kleinen Elf Jetzt bestellen
Jetzt bestellen = Affiliate
P.S.: Das Produkt wurde uns im Austausch für einen fairen Test zur Verfügung gestellt. Das hat keinen Einfluss auf unser Urteil.
Aus rechtlichen Gründen bezeichne ich den Text hiermit als Werbung. hier

Schreibe einen Kommentar