Letzte Woche präsentierten wir euch den sündigleckeren Onlineshop „Pralinenbote“ (Zur Vorstellung). Doch was ist denn so lecker?
Nach langem Hin und Her habe ich mich hierfür entschieden:
Katalog |
0€ |
Himbeermarzipan |
4.29€ |
Rubina |
4.29€ |
Praliné des Monats November |
4.29€ |
Feine Trüffel-Blättchen „Pfefferminz“ |
3.95€ |
Karamell Knusperkugeln |
2.49€ |
Ich habe also nur alkoholfreie Leckereien bestellt.
Mein Bestellung wurde zügig mit DHL geliefert. Der Karton ist stimmig im Design und darin liegen unter Bergen von Schaumstoffflocken die Pralinen. Leider enthielt mein Testpaket keine Grußworte. Wirklich Schade, so ein paar persönliche Worte wären einfach toll. Aber egal.
Rubina
Bei unserem persönlichen Favoriten sind wir uns uneinig. Markus schmeckt am besten „Rubina„, eine fruchtige Praline aus Schokolade, Sahne und Brombeere. Er mag vor allem die Konsistenz. Die Schokoladenhülle ist schön knackig und zergeht auf der Zunge. Ich hatte Befürchtungen, dass die Füllung aufgrund der Sahne sehr schwer ist. Aber im Gegegenteil, die Canache ist cremig und wirklich fruchtig. Ich hätte gar nicht auf Sahne als Zutat getippt. Mich erinnert der Geschmack an den Jogurt „Frufoo“ aus meiner Kindheit, denn es bei meiner Oma immer gab. Ich finde das Design etwas langweilig, für Markus ist es ok (Männer halt). Es ist eine klassische Gestaltung.
Wertung: 5 von 5 Sternen
Karamell-Knusper-Kugeln
Mein Favorit sind die Karamell-Knusper-Kugeln. Die kleinen Bälle haben einen mit Karamellschokolade überzogenen Knusperkern. Ich finde sie nicht zu süß und durch den knusprigen Kern aufregender als normale Pralinen. Bei diesen Leckereien gefällt mir auch die Schachtel am besten. Sie sieht zeitlos und elegant aus. Dadurch ist sie für mich die ideale Ergänzung zu einem Geschenk oder Blumenstrauß. Auch den Preis finde ich unschlagbar. Allerdings gefallen mir die dunkleren Schokoladenverzierungen nicht. Sie sehen lieblos hingeschmiert aus. Manche Kugeln sind völlig nackig.
Wertung: 4,5 von 5 Sternen
Trüffel-Blättchen mit Pfefferminz
Da Markus gerne „After Eight“ (enthält übrigens auch Butterreinfett) isst, habe ich die feinen Trüffel-Blättchen mit Pfefferminz bestellt. Die kleinen Scheiben sind ungefähr so groß wie eine 2€-Münze und wirklich hauchdünn. Der Minzgeschmack ist viel zarter und feiner als beim genannten Vertreter. Auch die Schokolade ist schokoladiger und angenehm cremig. Geschmacklich erinnern mich die Blättchen an diese weißen und rosanen Schokolinsen, nur eben leckerer.
Wertung: 5 von 5 Sternen
Himbeermarzipan
Ich mag sehr gerne Marzipan und auch Himbeeren. Pralinenbote ist so nett und hat dazu die passende Sorte im Angebot. Die Pralinen tragen passenderweise den Namen „Himbeermarzipan„. Hier trifft weiße Schokolade auf leckeres Marzipan mit Himbeerauszügen. Mir sind die Pralinen zu süß und ich finde die Konsistenz der Füllung komisch. Sie ist leicht krisselig und erinnert mich nicht an Marzipan. Aber die Pralinen gewinnen meinen persönlichen Designaward. Ich finde die Himbeerstreusel richtig schön auf der weißen Schokolade.
Wertung: 4 von 5 Sternen
Macadamia-Zimt
Als letzte Sorte habe ich die Praline des Monats November „Macadamia-Zimt“ ausgewählt. Hierbei umhüllt Vollmichschokolade mit Zimt verfeinertes Macadamianougat. Geschmacklich kann sie uns nicht überzeugen. Ich weiß nicht mal genau warum, aber Geschmack ist ja unterschiedlich. Wahrscheinlich ist mir die Nussnote einfach zu kräftig. Designtechnisch trifft sie aber meine Vorstellungen. Auch die Cremigkeit und Konsistenz sind überzeugend.
Wertung: 4 von 5 Sternen
Fazit
Alle vorgestellten Pralinen sind super Lecker und ihr Geld absolut wert. Die Zutaten, die Verarbeitung und die Cremigkeit sind wirklich super. Geschmacklich trifft fast alles unseren Geschmack. Die Pralinen sind so gut, dass wir schon geschaut haben, was wir als nächstes bestellen.
P.S.: Das Produkt wurde uns im Austausch für einen fairen Test zur Verfügung gestellt. Das hat keinen Einfluss auf unser Urteil.
Aus rechtlichen Gründen bezeichne ich den Text hiermit als Werbung.
Klingt sündhaft lecker
Ist es 🙂 . Eine willkommene Abwechslung zu alten bekannten wie Lindt
Klingt verdammt gut