Wir hatten großes Glück gehabt und dürfen den neuen Braun BT3020 testen. Dabei handelt es sich um einen Bart- und Haartrimmer. Doch kann der Neue auch überzeugen?
Schon die Verpackung erweckt einen besonders hochwertigen Eindruck. Der erste Dämpfer kommt allerdings schon beim Auspacken. Der Trimmer besteht nämlich zu 100% aus Hartplastik. Das ist eigentlich kein Problem, wirkt aber nicht besonders wertig. Auch leidet die Haptik und die Griffigkeit darunter. Mit nassen Händen ist das nichts. Die Verarbeitung ist trotzdem tadellos. Beim Drucktest gibt es keine Beanstandungen.
Die Form ist gut gewählt und ermöglicht auch die Nutzung im eigenen Gesicht (Barttrimmen) ohne Verränkungen. Auch die Position des Anschalters ist gut gewählt, der Daumen liegt quasi automatisch auf diesen Schalter. Die Klinge selbst schneidet nahezu perfekt und sehr gleichmäßig. So sind auch recht präzise Schnitte problemlos durchführbar. Die Präzession wird lediglich durch die Breite des Aufsatzes begrenzt. Miniaturmuster kann man so nicht schneiden. Dies ist aber ein Spezialfall und wird von mir nicht gewertet. Sehr praktisch dabei ist die einfach gelöste Einstellmöglichkeit für die „Stoppel“-länge. Diese kann zwischen 0,1 und 1 Millimeter gewählt werden. Wobei die Stufe über ein simples Drehrad gewählt werden kann.
Neben der Materialwahl gibt es nur einen zweiten Kritikpunkt. Das Netzteil ist wiedermal eine Individuallösung des Herstellers. Warum wird hier nie ein allgemeiner Standard genutzt?
Fazit
Der Trimmer arbeitet hervorragend und sehr präzisse. Auch die Lautstärke ist angenehm gering. Lediglich Material- und Anschlusswahl geben noch Grund zur Beanstandung.
Wertung: 4 von 5
Kaufen könnt ihr das gute Stück hier