tolles Dumm-Rum-Stehen (Adidas Energy Boost Volley (5 von 5)]

Als Lehrer stehe ich Stundenlang vor der Klasse. Kein Wunder dass mir am Feierabend die Füße schmerzen. Es müssen also Schuhe her mit einer ordentlichen Dämpfung. Vielleicht hilft euch meine Wahl?

Die Dämpfung

Da es für mich der Hauptauswahlpunkt war, möchte ich auch direkt mit der Dämpfung einsteigen. Die Sohle des Schuhs ist mit 2,5 cm recht dick und besteht aus dem Boost-Material; welches Adidas zusammen mit BASF entwickelte.

WP_20160524_21_35_29_Rich
Erinnert mich sofort an Styropor, die Boost-Sohle

Ich hatte im Schuhgeschäft bestimmt 30-40 Paar Schuhe anprobiert und systematisch die für meine Bedürfnisse am besten geeigneten gewählt. Ich bilde mir ein dies durch mein Sportstudium ganz gut zu können. Die Dämpfungseigenschaften sind genial, was den Schuh wahnsinnig bequem macht. Besonders der hintere Sohlenbereich besitzt eine gute Dämpfung. Volleyball wird oft als Stehsport angesehen. Zumindest Adidas passt seinen Volleyball-Schuh dieser Einschätzung an. Für mich wurde hier volle Punktzahl erreicht.

DesignWP_20160524_21_35_19_Rich

Natürlich wollte ich als Lehrer nicht in wahnsinnig bunten Schuhen vor der Klasse stehen, etwas nach Sport durften die Schuhe aber aussehen. Das Design ist sicherlich Geschmackssache und war für mich eher nebensächlich. Deshalb möchte ich es nicht weiter bewerten sondern markante Designpunkte benennen.

  1. die Adidasstreifen (Mann soll ja sehen, dass der Schuh teuer war *würg*)
  2. Neon Gelbe Desinelemente
  3. Gummikreuze auf der Oberseite
  4. Dicke Boost-Sohle (sieht aus wie Styropor)

Eignung des Schuhs

Bei diesem Schuh handelt es sich um einen 100%igen Hallenschuh. Zum Laufen oder

WP_20160524_21_35_06_Rich
Typisch für einen Hallenschuh ist die fehlende Rundung der Sohle

Joggen ist der Schuh eher ungeeignet. Dafür erhält man einen sehr leichten, bequemen Schuh mit ordentlicher Traktion. Der Schuh eignet sich m.E. besonders für Volley-, Hand- oder Basketball. Und natürlich gibt er auch einen hervorragenden Straßenschuh ab.

Fazit

Endlich Schluss mit kaputten Füßen. Meine „ordentlichen“ Lehrerlatschen kommen in den Müll. Meine Oma und mein Geldbeutel wird weinen, aber mein Rücken und meine Füße sind es mir definitv wert.
Testurteil: 5 von 5
Hier findet ihr euren boost Jetzt bestellen.
Wie kauft ihr eigentlich Schuhe? Geht ihr eher nach dem Design oder schaut ihr hauptsächlich nach der Bequemlichkeit bzw. seid Schnäppchenjäger? Mich würde dabei besonders interessieren, was am Frau/Mann-Stereotyp dran ist.
 
Zu sehen ist der Schuh übrigens auch im Test der Schuhspanner.

Schreibe einen Kommentar