Sie sind überall… und ich liebe sie…Einhörnchen Teil I

Hallöchen und Ahoi liebe Fabelwesen,
Bestimmt habt ihr es schon gemerkt, wir sind umzingelt! Sie sind überall und äußert niedlich. Ich spreche von Einhörner 🦄, das Trendtier 2017. Nach Eulen und Füchsen das Must-Have.

Jedoch bleibt es nicht wie gewohnt bei Ketten, Schals oder Hüllen. Nein der Trend findet sich sogar bei Duschbad, Lippenbalsam, Handcreme bis hin zu Gummitieren wieder. Jeden Tag finde ich neue Produkte mit den knuffigen Tierchen. 8ba53128-0cc2-4113-ab2a-c533e3bf9470Und selbst bin ich auch schon schwach geworden. Alles begann mit den neuen Kuscheltieren von „Nici“, welche mir im Karstadt treudoof entgegen blickten. Schon als Kind fand ich die Firma und ihre Produkte super. Aber die Einhörner unter dem Thema “ Theodor & Friend“ topen alles. Kurz vor meinem Geburtstag habe ich die niedlichen Gesellen nun gefunden und mich sofort verliebt. Voller Freunde habe ich gleich allen davon erzählt und mir Hoffnung auf ein Exemplar als Geschenk gemacht. Aber mein lieber Mann hatte das beflügelte Tierchen namens „Rainbow“ schon erstanden, bevor ich mich verliebte. Und es ist so süß. Und ja zum 26. Geburtstag braucht Frau Plüschtiere. Aber scheinbar war ich letztes Jahr besonders brav, denn „Nici“ schenkt uns Theodor zum Testen. Und nun sind sie zu zweit. Pferde sind ja schließlich auch Herdentiere.
609cff7f-f255-433d-a11a-0cae0067cc06Die Einhörnchen bestechen v.a. durch ihre riesigen Augen, mit welchen sie einen förmlich zum Kauf anflehen. Die Verarbeitung der Tierchen ist top, alles wurde farblich passend und sehr sauber ausgeführt. Außerdem sind beide kuschelig weich und riechen überhaupt nicht. Ich persönlich finde Theodor etwas zu steif zum Kuscheln, er wurde etwas zu sehr ausgestopft und passt sich nicht wirklich an. Er hat daher mehr Dekorationszwecke und sitzt auf unserem Kopfteil. Ich glaube ich hätte die Mähne in einem satten pink noch passender gefunden. Zumal ich nicht ganz verstehe warum Theodor rosa ist. Aber das ist wohl typisches Klischeedenken. Er ist und bleibt trotzdem ein tolles Einhorn.
Nun zu Rainbow, wo mir das Blau der Mähne auch nicht so ganz zusagt. Ich glaube die Haare erinnern mich einfach zu sehr an diese kleinen nackten Trolle, die es früher gab. 2c6edd39-5b8b-42b3-a680-de1641f6ac76Durch seine wuschelige Oberfläche finde ich Rainbow noch kuscheliger und knuffiger als Theodor. Der treudoofe Blick wird durch das Fell eindeutig unterstützt, es wirkt noch hilfsbedürftiger. An meinem Rainbow ist die Besonderheit, dass es sich zum Kissen umfunktionieren lässt. Dafür einfach den Klettverschluss am Bauch lösen und los kuscheln. Allerdings stören dabei die Flügel meines kleinen Freundes etwas. Durch die Kissenfunktion bekommt Rainbow zum einen ein niedlichen dicken6e980c52-0d83-4baf-aa02-5469c2a19140 Hintern und ist viel weicher. Ich finde es super, das Rainbow auf den ersten Blick wie ein Plüschtier aussieht, aber noch mehr kann. Markus war nach der Lieferung zunächst etwas verwirrt, warum das bestellte Plüschtier ein Kissen war. Ich würde  zu Theodor als Kuscheltierkissen raten. Denn so bekommt man ein Tierchen, dass weich ist ohne störende Flügel.

Fazit

Trotz einigen Kritikpunkten (und das ist wirklich Jammern auf ganz hohem Niveau) finde ich die Einhörnchen toll. Sie sind niedlich und weich. Ich würde zu Theodor als Tierkissen raten, denn dann ist er anschmiegsamer und multifunktional. 73b2c385-35b2-4550-b8fe-13f78fe40ca4Die knuddeligen Dinger werden zukünftig mein Auto verschönern, Theodor als stiller Begleiter und Glücksbringer. Rainbow hingegen als Kissen, während Markus fährt. Das werden bestimmt tolle Träume aus dem Zuckerwatteland.
Ich liebe die Beiden! Und wirklich jeder sollte so ein tolles Einhorn haben!
5 von 5 Sternen (Obwohl Theo bloß zwei auf der Flanke hat)
Theodor als Plüschfigur Jetzt bestellen
Rainbow als Tierkissen Jetzt bestellen
Theodor als Tierkissen Jetzt bestellen
Eure glückliche, mit Einhörnchen unter den Armen herumrennende, Cheftesterin
Jetzt bestellen = Affiliate

1 Gedanke zu „Sie sind überall… und ich liebe sie…Einhörnchen Teil I“

Schreibe einen Kommentar