moderne Urlaubsgrüße [coole alternative zur Postkarte]

Hallöchen und Ahoi ihr Urlaubsgenießer,
Schreibt ihr gerne Postkarten und bedenkt eure Lieben mit mehr oder weniger schönen Grüßen? Ich kann es überhaupt nicht leiden. Ich bin ein richtiger Kartenmuffel, dank „Urlaubsgruss“ gibt es hier Abhilfe.

Erst sucht man die Karten aus und schluckt beim Bezahlen. Dann stellt man fest, dass man die Adressen gar nicht alle hat. Am Besten verliert man dann noch eine Briefmarke im Wind.
Im Urlaub gibt es nichts schlimmeres als Postkarten schreiben. „Urlaubsgruss“ sorgt für eine Zeitgerechte Alternative. f904bd2d-91d3-4306-9660-005ff507e6e0 (Medium)Hier kann jeder individuell Postkarten nach seinen Wünschen gestalten. Ich finde es praktisch, dass man die Grüße nicht nur per App (Android und iOS) sondern auch online verschicken kann. Hier mal eine kurze Ableitung zur Gestaltung:

  1. Vorderseite auswählen. Entweder mit einem eigenen Foto oder anhand der Vorlagen. In der App lassen sich Bilder direkt Aufnehmen oder aus der Galerie (Handyfotos), Facebook und Instagram importieren. Ihr könnt auch verschiedene Rahmen oder Hintergrundfarben auswählen. In der App könnt ihr zusätzlich Collagen basteln.
    Text eingeben. Dabei können Schriftart und —Farbe ausgesucht werden. Insgesamt stehen Euch 500 Zeichen zur Verfügung. Für mich völlig ausreichend. In der App könnt ihr sogar selbst unterschreiben. Dadurch erhalten die Karten einen sehr persönlichen Touch.
  2. 16c97fc1-b034-481e-acb7-5c35426ba331 (Medium)Adresse eingeben bzw. aus dem Adressbuch auswählen. Das Adressbuch spart unwahrscheinlich Zeit und ich denke endlich mal vor dem Urlaub daran alle Adressen zu überprüfen. Für mich das beste, es lassen sich gleich mehrere Empfänger auswählen. Somit ist gleich die ganze Familie versorgt. Oder ihr speichert eure Karte für einen späteren Zeitpunkt.
  3. Versanddatum wählen. Ich finde das eine super Funktion, so lassen sich die Weihnachtskarten schon im Juli gestalten. Der Vorlauf beträgt 5 Monate.
    Karte fertig stellen.
  4. Jetzt wählt ihr noch das Zielland und die Bezahlung aus. Hierbei stehen wirklich viele Varianten zur Verfügung. Eine Standardkarte nach Deutschland kostet 1,69€.

9beaf49b-37eb-4725-9d7f-0ddc1bcb6d52 (Medium)Meine Probekarte kam nach zwei Tagen an und konnte mich wirklich überzeugen. Die Druckqualität ist toll und sehr hochwertig. Auf der Rückseite befindet sich ein dezenter Werbehinweis. Für mich völlig in Ordnung. Der Text ist sauber gedruckt und die Signatur wirkt wie von Hand. Ein Highlight ist die aufgeklebte Briefmarke. Dadurch wirken die Postkarten handgemacht und nicht einfach nur schnöde gedruckt. Wirklich schön.

Fazit

Für mich ein toller Test, denn die App versüßt mir den Urlaub unwahrscheinlich. Ich sammle jetzt alle Adressen in meinem Handy und erstelle eine Karte für die Familie und dann bin ich am Strand in unter 20 Minuten damit fertig und glücklich. Ich freue mich zum ersten Mal auf das Postkarten schreiben.
Ich bekomme nämlich total gerne Postkarten (auch wenn ich sie sonst nicht gerne schreibe). Ich hebe alle auf und klebe sie mit in unserer Jahresfotoalbum ein. Die Qualität und Einfachheit haben mich überzeugt. Denn Preis von 1,69€ finde ich angemessen. Denn billiger komme ich im Souvenirshop auch nicht und meist sind die Motive fraglich. Die erste Karte erhaltet ihr in der App außerdem gratis. Ich würde auch die Nutzung der App empfehlen, denn hier gibt es mehr Funktionen und der Bilderimport ist leichter.
08e40221-9c27-4819-bf59-772f667d4b3f (Medium)
Neben Urlaubskarten werde ich auch Baby— und Weihnachtskarten versenden. Nur wird es dann schwierig sich zwischen den schönen Vorlagen und eigenen Bildern zu entscheiden.
Vielen Dank an „Urlaubsgruss“ für diesen Test, ich kann unseren Urlaub nun kaum noch erwarten.
Wertung: 5 von 5 Sternen
Eure glückliche, leicht runde Cheftesterinl

Schreibe einen Kommentar