Servus ihr Lieben,
dieses kleine Gerät verspricht euch eine 3m Bilddiagonale zum mitnehmen. Gleichzeitig kostet der moderne LED Beamer unter 600€. Wir schauen uns LG’s Kampfansage an die Konkurrenz genau an:
Beamer Kaufen bei Office Partner
Stellt dir vor du öffnest deinen Schrank, lässt deine Leinwand herunter und kannst deinen Lieblingsfilm auf einem 3m großen Fernsehbild genießen. Gleichzeitig hast du keinen riesigen schwarzen Flatscreen rumstehen, der dein Wohnzimmer verschandelt sondern eine einziehbare und unscheinbare Leinwand. Klingt gut, dann pass genau auf was dir LG`s PF610P noch alles bietet.
Beamer to go
Dank der verwendeten LED-Technik ist dieser Beamer echt winzig. Im Vergleich zu diesem Optoma 4k Beamer mit klassischer Birne braucht er nur ein achtel an Raum. Diese rucksackfreundliche Größe erlaubt euch den Beamer überall mit hinzunehmen.
Diese für einen Beamer erstaunliche Mobilität ermöglicht euch das Gerät zur Arbeit mitzunehmen, ihn als Bildschirm beim Camping zu nutzen oder ihn eben auch ganz klassisch fürs Heimkino zu nutzt.
Schwer schleppen müsst ihr dabei übrigens auch nicht, denn der Beamer wiegt nur 1,7 kg.
In meiner Zeit als Lehrer hätte ich mir so ein Gerät sehnlichst gewünscht, zumal es keine Minutenlange Start- und Abkühlphase mehr gibt.
Bildqualität des LG PF610P
Lasst euch aber von der geringen Größe nicht täuschen. Denn an der Bildqualität macht LG beim PF610P keine Abstriche. Denn zum einen ist ein LED Beamer prinzipiell wesentlich kleiner und zum anderen packt LG den Beamer voll mit allerhand Technik Um ein Maximum an Bildqualität herrauszuholen,. Dazu gehören:
Natives Full HD, ein toller Kontrast dank HDR und die Nutzung des erweiterten Kino-Farbraums. Dank Quad-LED-Technik (RGB+Grün-Blau) gibt es auch keine Regenbogeneffekte, welche bei vielen LED-Beamern den Bildgenuss teils deutlich stören.
Solange wie ihr den Raum dunkel haltet, macht dieser Beamer einfach nur Spaß. Wie bei allen anderen Beamern auch nimmt die Bildqualität allerdings mit zunehmender Helligkeit schnell ab.
Dank einer Leuchtkraft von 1000 Lumen braucht ihr aber den Raum zumindest nicht 100%ig abdunkeln.
Aufstellmöglichkeit
Leider besitzt der Beamer keine Zoomfunktion. Ihr könnt die Bildgröße also nur über die Entfernung zwischen Beamer und Leinwand regulieren, was die Aufstellmöglichkeiten deutlich einschränkt. In der Videobeschreibung findet ihr eine Tabelle mit den Bildgrößen in abhängigkeit zur Beamerentfernung. Im Ausgleich dazu könnt ihr den Beamer aber im Überkopfmodus und auf einem Kamerastativ betreiben. Gerade letzteres ist für Unterwegs einfach genial, den zum Aufstellen reicht ein Ministativ für wenige Euro.
Unterstützt werdet ihr bei der Positionierung des Beamers durch eine automatische oder manuelle Trapezkorrektur, was in dieser Preisklasse schon beinah ein Alleinstellungsmerkmal darstellt. Durch das 2,5 Meter lange und erweiterbare Kabel, seid ihr von nahen Steckdosen unabhängig
Anschlüsse
Eure Filme könnt ihr über HDMI, USB, Lan und Wlan auf dem Gerät abspielen. Den Ton könnt ihr wahlweise über Bluetooth, Aux oder Optisch ausgeben. An modernen Anschlüssen ist also alles dabei. Oder ihr nutzt einfach den für einen Beamer unerwartet und sogar klanglich nutzbaren integrierten Lautsprecher. Der Beamer selbst unterstützt dabei den Ton durch eine geringe Lautstärke von nur 29 db.
Bedienung
Wenn euch diese vielseitigen Anschlussarten nicht ausreichen, bietet euch das installierte Betriebssystem WebOS 5 die Möglichkeit alle bekannten Streaming Apps wie Disney+ und Netflix zu nutzen auch Miracast und Airplay 2 werden unterstützt. Generell gefällt mir das sehr aufgeräumte und schnelle Betriebssystem richtig gut. Mit den unübersichtlichen Menü`s früherer Beamer hat das nichts mehr gemeinsam. Die Bedienung des Beamers könnte richtig Spaß machen. Aber diese Fernbedienung ist einfach eine Katastrophe. Hier sind 49 Tasten wahllos positionier, die sich haptisch nicht unterscheiden und kaum eine Struktur besitzen. Den Beamer so im dunkeln zu bedienen ist eigentlich unmöglich.
Hier empfehle ich euch die Nutzung einer deutlich moderneren Universalfernbedienung.
Nachhaltigkeit
Zu den Vorteilen von LED-Beamern gehört auch eine hohe Wirtschaftlichkeit. Den der Stromverbrauch ist wesentlich niedriger als üblich. Und die Lebensdauer ist mit 30.000 Stunden einfach 10 mal höher als bisher üblich. Um euch die Haltbarkeit zu verdeutlichen 30.000 Stunden sind 8h täglich für die nächsten 10 Jahre! Und das alles ohne Austausch der Birne.
Fazit zum Mini-Beamer
Der LG PF610P nutzt sämtliche Vorteile moderner LED-Technik. Er liefert euch ein gutes Bild, ist super mobil, sparsam und auch in Sachen Preis-Leistung ein Top-Gerät.
Kaufen könnt ihr den Beamer zum Beispiel auf Office Partner, nutzt dazu gern den Link in der Videobeschreibung. Aktuell ist es mit einem Preis von 579 € der günstigste Anbieter, zumal ihr auch einen zusätzlichen 20€ Amazon Gutschein erhaltet.