Ein Reisebett für 200€, das ist tatsächlich ein echt krasser Preis. Und trotzdem verspreche ich dir, dass sich die Investition lohnt. Welchen Mehrwert dir dieses Reisebett bietet und wie es sich im Vergleich mit dem extrem oft verkauften Reisebett von Hauck schlägt, das erfährst du in diesem Video.
Extra Unkompliziert
Dieses Premiumreisebett beeindruckt mich vor allen mit seiner Einfachheit. So könnt ihr das Reisebett in je einer Sekunde auf und wieder zuklappen. Das ist wirklich krass. Aber das wirklich beeindruckende ist nicht das der Aufbau nur 1 Sekunde dauert, sondern dass er ultra einfach ist. Bei unserem früheren Reisebett hat mich der Aufbau extrem genervt und der Abbau war noch viel schlimmer. Ich weiß nicht wie es euch geht, aber wenn ich von einer langen Autofahrt komme oder zu einer solchen Aufbreche habe ich definitiv keine Nerven mich mit einem völlig verpfuschten Reisebett zu bekriegen.
Praktische 4-in-1-Funktion
Sehr gut gefällt mir auch, dass dieses Reisebett euch gleich 4 sinnvoll nutzbare Funktionen bietet.
- ein klassisches Reisebett
- ein geräumiges Laufgitter, welches dein Kind nicht auf 60cm einferscht
- ein komfortabel nutzbares Babybett. Denn durch einen entsprechenden Einsatz liegt dein Baby höher und du musst dich nicht extrem weit herrunter beugen.
- ein Reise-Wickeltisch
Vergleich des Maxi Cosi Swift mit dem Hauck Dream n Play
Die Vorteile des Swift zeigen sich vor allen im Vergleich zum wohl meistverkauften Reisebett dem Hauck Dream N Play . Dieses hat uns bei unserer Tochter in der besseren Plusversion und Matratze nur 70€ gekostet. Also nur ein drittel vom Swift. Aber ich habe jeden gesparten Euro doppelt bereut. Schon bei der ersten Reise gingen der Reisverschluss kaputt. Bei der dritten Reise funktionierte der Faltmechanismus nicht mehr und spätestens nach der vierten Reise war das Dream N Play bereit für die Tonne. Qualität bekommt ihr hier definitiv nicht für euer Geld. Und jede Nutzung des Dream N Play ging mir einfach auf die Nerven. Denn die Rastung hat nur in der exakt richtigen Reihenfolge und mit extremen Fingerspitzengefühl funktioniert.
Beim MaxiCosi Swift spürt man schon beim ersten Aufbau die bedeutend bessere Qualität. Hier geht so schnell nichts kaputt. Es ist Robust und ist mit nur 7 kg ein extremes Leichtgewicht. Das einzige was mich am Maxicosi Swift stört, ist der nicht waschbare Bezug. Wobei hier die passenden Bettbezüge schon sehr bei der Reinigung helfen.
Fazit
Ist die reine Ausstattung den fetten Preis von 200€ Wert? Nein das glaube ich ehrlich gesagt nicht, zumal ihr viele Alternativen für viel weniger Geld findet. Aber das Gesamtpaket ist es mir dann sogar definitiv wert. Denn jetzt weiß ich genau, dass mein Kind im Urlaub ein funktionierendes Bett hat und dieses mich nicht die letzten Nerven kosten wird. Diese Sicherheit und Verlässlichkeit sind einfach ein tolles Gefühl.