In der Schlinge [Slingtrainer von Aerobis (5+ von 5)]

Erst kürzlich schrieb ich euch von einem tollen Trainingsgerät aus Gummi. Heute möchte ich euch von einem anderen Trainingsgerät vorschwärmen. Es handelt sich um einen Sling-Trainer, also um einen aktuellen Fitnesstrend.

Zum Prinzip

WP_20160723_12_05_30_RichEin Slingtrainer arbeitet nach dem Prinzip des Eigengewichtstrainings. Daher werden keine weiteren Gewichte für das Krafttraining verwendet. Dieses Trainingsprinzip empfinde ich als sehr gesundheitsfördernd, denn bei jeder Übung wird die gesamte Muskulatur  aktiviert um das Gleichgewicht und die Stabilität zu wahren. Besonders intensiv empfinde ich das Training am Gerät für die Rücken- und Bauchmuskulatur. Und diese Muskulatur wird am häufigsten unterschätzt. Durch diese erhalten wir eine bessere Haltung (wodurch die Attraktivität und Autorität stark gefördert wird) und einen effektiven Schutz vor Rückenprobleme.
 

Übungen

Die mit einem Slingtrainer durchführbaren Übungen sind m.E. extrem Vielfältig und schließen sämtliche Muskelgruppen ein. Ein isoliertes Training eines Muskels ist allerdings nicht möglich, wodurch sich ein Slingtrainer nicht für ein Maximalkrafttraining eignet. Aber wie bereits geschrieben, eignet es sich wunderbar um die Fitness gewaltig zu erhöhen. Sogar die Gelenkigkeit kann man hiermit fördern. Auf Youtube findet ihr WP_20160723_12_10_19_Prozahlreiche Trainingsübungen zum Gerät.

Aufbau

Der Slingtrainer ist im Aufbau eigentlich recht simpel und besteht aus den folgenden
Komponenten:

  1. eine Haltevorrichtung, welche um einen Träger/Baum gewickelt oder in einem Türrahmen befestigt werden kann. (Im Bild)
  2. Einer Lagerung für das Seil
  3. Ein geführtes Seil
  4. Zwei an den Griffen befestigte Griffe

Vorraussetzung zum Aufbau

Wenn das Gerät an der Tür befestigt werden soll, muss folgendes Beachtet werden:

  1. Nach vorn ca. 2-2,5m Platz
  2. In der Breite sollte ungefähr 1,2-1,5m Platz sien
  3. Das Gerät muss so eingehängt werden, dass sie sich nicht in Zugrichtung öffnet.

Unser Testobjekt

Im Gegensatz zu den meisten Konkurrenzprodukten besteht das Aerosling nicht einfachWP_20160723_12_12_50_Pro aus einer Lagerung für das Seil, sondern besitzt eine hochwertige Seilwinde. Dadurch wird das Trainieren wesentlich angenehmer und meines Erachtens auch sicherer (weil kontrollierter) . Generell ist die Verarbeitung exzellent und alles ist extrem robust. Sehr angenehm ist die Erweiterbarkeit des Produktes durch Zukauf und die mit Aluminium verstärkten Griffen mit exzellenter Haptik.
Da man sich 100%ig auf das Gerät verlassen muss (man hängt direkt am Seil, gibt es irgendwo Probleme, kommt es zu äußerst gefährlichen Stürzen), ist mir der hohe Preis des Produktes recht. Zusätzlich erhält man durch den Kauf einiges an Zusatzmaterial:

  1. Eine Allgemeine Anleitung zum Aerosling
  2. Einen Plan mit zahlreichen Illustrationen zu möglichen Übungen
  3. Zugang zu einer Internetseite mit zahlreichen gut gemachten Videos und durchdachten Trainingseinheiten.
  4. Ein Türschild mit dem Hinweis: Achtung Trainingsdurchführung, Bitte Klopfen. UNFALLGEFAHR (Klingt etwas albern, ist aber definitv sinnvoll)

Fazit

Ich bin begeistert von dem effektiven, abwechslungsreichen und gesunden Slingtraining. Genial finde ich auch die Möglichkeit zur Anbringung an Bäumen oder Wächeständern … wodurch auch ein Training an der frischen Luft möglich wird. Das Aerobis-Produkt ist zwar vergleichsweise teuer, dafür extrem Widerstandsfähig und Vertrauenserweckend. Wenn es billiger Sein soll, würde ich zumindest vor Billigstprodukten warnen, da man sich einfach auf das Gerät verlassen muss (Sicherheit geht vor).
Empfehlen kann man dieses Gerät allen mit Rückenbeschwerden und Leuten die ein gesundes und ausgeglichenes Training suchen.
Wertung: 5+ von 5

 
Jetzt bestellen = Affiliate

Schreibe einen Kommentar


Warning: Undefined variable $language in /var/www/web59/htdocs/wp-content/plugins/dsgvo-all-in-one-for-wp-pro/dsgvo_all_in_one_wp_pro.php on line 4465