Hallöchen und Ahoi liebe Leserchen,
es geht mal wieder weiter mit der Suche nach tollen Sommerschuhen. Heute möchte ich euch erneut Flip Flops aus Gummi verstellen, dieses Mal von „Havaianas“.
Gesehen habe ich diese Schuhmarke zu erst ganz klassisch im Schuhgeschäft, allerdings ohne Riemchen um die Ferse. Und da meine allerliebsten Lieblingsschuhe auch brasilianische Gummilatschen sind, habe ich auf Amazon nach der gesehenen Marke geschaut. Entschieden habe ich mich dann für das Modell „Luna“ in rosé und gold mit Fersenband, denn ich möchte auch beim Autofahren festen Halt haben. Ach wie habe ich mich auf die Ankunft der Schuhe gefreut. Nur leider sind sie zu klein und riechen widerlich. Auch ist das Material der Sohle eher fester Schaumstoff und nicht das erwartete feste und flexible Gummizeug. Für mich kopiert die Firma „Ipanema“ und das mit nur mäßigem Erfolg. Neben dem komischen Material für die Sohle könnte auch die Verarbeitung noch etwas besser sein. Für 25-30 € erwarte ich hier schon mehr. Ich kann kleine Verfärbungen an den Riemchen finden sowie Fehler beim Schneiden der Materialien. Ansonsten gefällt mir das Design der Schuhe sehr gut. Die Sohle in grau-beige und passt farblich gut zu den bronzefarbenen Riemchen. Wobei ich mich frage, was an den Flip Flop rosé-gold ist. Aber was soll’s. Hübsch finde ich auch das Muster auf den Schuhen, dass mich von weiten an Schlangenoptik oder auch an Profilspuren von Reifen erinnert. Von nahen besteht die Struktur aus vielen kleinen „Inbusschlüsseln“.
Nun noch ein paar Worte zur Größe. Ich trage zwischen 37 und 38 und habe mir dementsprechend nur 37/38 EU bestellt. Aber leider sind die Schuhe zu klein. Von der Sohle her würde es gerade noch so gehen. Wenn ich mich jedoch in den Schuh hineinquetsche, schneidet mir das Band zwischen die Zehen. Also die Schuhe lieber eine Nummer größer bestellen.
Fazit
Ägyptisch wirkende Flip Flop für 25-30 € mit widerlichem Geruch. Für mich eine schlechte Kopie von „Ipanema“. Unbedingt eine Nummer größer bestellen.
3 von 5 Sternen
Eure schuhlose Cheftesterin
Hier gibt’s den ägyptisch wirkenden Flip-Flop