Erst vor Kurzem stellten wir euch einen Schlingentrainer vor, welcher mich vollkommen begeistert hat. Leider war er auch nicht ganz billig. Von der mir sehr sympathischen Marke #DoYourFitness erhielten wir nun ein wesentlich preiswerteres Produkt. Wie wird es sich im Vergleich schlagen?
Verarbeitung und Design
Insgesamt erweckt das Produkt einen sehrrobusten Eindruck. Am verwendeten Material wurde schon mal nicht gespart. Allerdings sieht man den Geräten aufgrund von unordentlichen Nähte den geringeren Preis doch deutlich an. Zum Glück gefährden die schlampigen Nähte nicht die Sicherheit oder haben einen sonstigen Einfluss auf das Training. Leider kann man auch einen recht chemischen Geruch der Bänder feststellen. Dafür wirkt das Design aufgrund der verwendeten Farben wesentlich fröhlicher.
Verlässlichkeit
[youtube https://www.youtube.com/watch?v=VXvV69WhT1o?rel=0]
Hier muss sich im Vergleich zum Schlingentrainer von aerobis definitiv Punkte abziehen. Zum einen fällt der Türanker beim Öffnen der Tür gerne herunter und zum anderen verstellt sich bei meinem Testgerät die Länge des Schlingenträgers von alleine, sobald das Gerät ruckartig belastet wird. Dies geschieht zum Glück nicht so schnell, dass eine Gefährdung entsteht. Dennoch darf so etwas nicht passieren und erweckt in mir auch Zweifel über die sonstige Eignung des Gerätes. Denn wie bereits gesagt man muss sich zu 100 % auf einen Schlinge Trainer verlassen können, da man mit seinem gesamten Gewicht dran hängt.
Vergleich zum Schlingenträger von aerobis
Nachteile
Eigentlich habe ich auf ein anderes Testurteil gehofft, aber die Unterschiede sind doch drastisch. Zum Einen ist die gesamte Verarbeitungsqualität wesentlich schlechter. Zum Anderen ist der Spielraum in der Länge des Produktes einfach zu gering. Weswegen die Griffe und Schlaufen nur sehr knapp über dem Boden verweilen, was für einige Übungen ungeeignet ist. Zum anderen kann ich mich auf das billigere Produkt einfach nicht genauso gut verlassen, den Grund dafür habe ich ja schon genannt. Besonders Problematisch erscheint es, wenn man die Bodennähe und die selbstständige Verstellung miteinander kombiniert. Auch die Ergonomie des billigeren Schlingentrainers ist deutlich unterlegen, der Griff fühlt sich ziemlich schleimig an und die Fußschlaufe ist bei weitem nicht so bequem. Bereits nach kurzer Zeit empfinde ich diese Fußschlaufen als unangenehm. Als sehr unschön empfinde ich, dass bei dem Produkt keine Anleitung beiliegt. Dabei gibt es doch eine ganze Menge zu beachten, z.B. das die Vorrichtung nur gegen Öffnungsrichtung einer Tür angebracht werden sollte. Auch hat man keine Trainingsanleitung (was man zum Glück mittels Youtube kompensieren kann.
Vorteile
Auffälligster und für mich einziger Vorteil ist der wesentlich geringere Preis, zumal man ja auch direkt die entsprechenden Fußschlaufen dazu erhält, welche beim Nobelprodukt leider erst dazu gekauft werden müssen. Als Vorteil gegenüber den ganz billigen Schlingentrainern, möchte ich die enthaltene Umlenkrolle nennen, welche eine Vielzahl von weiteren Übungen ermöglicht.
Fazit
Natürlich ist der Preisunterschied extrem, aber um ehrlich zu sein, hätte ich mit dieser preiswerten Variante keine Freude am Schlingentraining. Das hier gebotene System ist zwar robust aber einfach nicht 100-prozentig zuverlässig. Auch die Ergonomie ist wesentlich schlechter. In diesem Vergleich muss ich definitiv zum teureren Produkt raten
Bewertung des #DoYourFitness-Systems : 2 von 5
= Affiliate