Alexa, der Flaschengeist [Mobiler Lautsprecher, Auna Intelligence Tube (4 von 5)]

Ahoi,
Sprachassistenten wie Alexa werden immer beliebter. Somit ist es nicht verwunderlich, dass immer mehr Hersteller entsprechend nutzbare Lautsprecher vorstellen. Auch die Audiomarke Auna bietet jetzt ein Alexa-Device.

Das Gerät wird auf den durchaus treffenden Namen Intelligence Tube. dsc_0202-medium.jpgVon Größe und Design ähnelt es dem „original“ Amazon Echo.  Das Gerät ist ausgesprochen minimalistisch und besitzt als einzige Zierde ein beleuchteten Kreis an der Oberseite. Inmitten dieses Kreises befinden sich die Mikrofone und sämtliche Tasten zur Steuerung. Vorbildlich finde ich die Taste zum Deaktivieren des Mikrofons. Wer allerdings vor einem großflächigen Abwehrmanöver Angst hat, der vertraut natürlich auch nicht auf solch eine Taste.
Das Gerät ist sehr gut verarbeitet und liegt gut in der Hand. Allerdings könnte es noch etwas griffiger sein. Der mitgelieferte Akku hält im Betrieb 5 Stunden durch. Der Wert ist für den Alltag okay, könnte aber gerne etwas höher ausfallen. In unseren Test stoppte die Box nach 4 Stunden 47 Minuten. Anschließend muss das Gerät natürlich wieder geladen werden. Der entsprechende Anschluss befindet sich hinter einer Gummiklappe im oberen Bereich des Gerätes. Direkt daneben findet man auch noch ein Aux-IN Anschluss. Hier stellen sich mir zwei Fragen:
1. Warum sind die Anschlüsse im oberen Bereich des Lautsprechers? So kann man die Kabel nicht ordentlich verlegen.
2. Wozu brauche ich einen Aux In Anschluss? Mikrofone sind doch enthalten. Aber gut, man muss ihn ja nicht nutzen.
Der Klang des Lautsprechers ist überraschend gut. Sogar etwas Bass ist vorhanden. Mit einer richtigen Anlage kann und soll es dieser kleine mobile Lautsprecher natürlich nicht aufnehmen (besonders was Stereoeffekte angeht).
DSC_0198 (Medium)
Die für die Sprachsteuerung essenziell wichtigen Mikrofone machen einen guten Job, könnten aber trotzdem noch etwas besser sein. Ruft man Alexa, reagiert Lautsprecher häufig erst nach dem zweiten Versuch. Dies kann der Original Amazon Echo doch etwas besser. Auch schade ist, dass der Intelligence Tube nur mit Alexa arbeitet, wenn das Smartphone via Bluetooth verbunden ist.
DSC_0200 (Medium)
Die hierfür nötige App kann auf Geräte mit Android oder iOS installiert werden. Das Einrichten dieser App erfordert geringe technische Kenntnisse, ist aber eigentlich nicht weiter schwer. Gut daran ist, dass man bis zu sechs derartige Geräte gleichzeitig mit dem Handy verbinden kann. Um dennoch den Überblick zu behalten, ist es natürlich super, dass man alle unterschiedlich benennen kann.

Fazit

Auna liefert einen gut verarbeiteten und wohlklingenden mobilen Lautsprecher ab. Die Akkulaufzeit von 5 Stunden ist akzeptabel in und auch so leistet sich der Lautsprecher keine wirklichen Schwächen. Wünschenswert für die nächste Modellgeneration, wäre natürlich die Möglichkeit Alexa auch ohne Smartphone nutzen zu können.
Wertung: 4 von 5 (Abzug wegen der zu ungenauen Mikrofone)
Die preiswerte Alternative zu Amazon Echo Jetzt bestellen gibt`s hier
Jetzt bestellen = Affiliate
P.S.: Das Produkt wurde uns im Austausch für einen fairen Test zur Verfügung gestellt. Das hat keinen Einfluss auf unser Urteil.
Aus rechtlichen Gründen bezeichne ich den Text hiermit als Werbung.

Schreibe einen Kommentar


Warning: Undefined variable $language in /var/www/web59/htdocs/wp-content/plugins/dsgvo-all-in-one-for-wp-pro/dsgvo_all_in_one_wp_pro.php on line 4465