Als frischgebackene Lehrer gehe ich täglich mit Hemd auf Arbeit, dabei fällt natürlich eine ganze Menge Bügelarbeit an. Heute stelle ich euch deswegen eine Bügelstation vor, welche die Arbeit enorm vereinfacht.
Unterschied zwischen Bügelstation und Bügeleisen
Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass der Wassertank und der Dampfgenerator nicht im Bügeleisen sondern in einer Art Dockingstation integriert wurde. Dadurch ist das eigentliche Bügeleisen wesentlich leichter und es kann eine Vielzahl von weiterer bzw. besserer Technik verbaut werden (aufgrund des besseren Platzangebotes).
Ausstattung
hier bietet die Bügelstation wirklich eine ganze Menge. Unter anderem ist die Temperatur stufenlos regelbar, wobei Orientierung für verschiedenen Stoffarten angeboten werden (synthetisch, Seide, Wolle, Baumwolle, Leinen). Weiterhin besitzt das Bügeleisen eine Auto-Cleanfunktion, welche die Bügelsohle stets sauber hält. Dies mir erstaunlich gut, nach einem Jahr Nutzung sieht die Sohle tatsächlich wie neu aus. Auch eine automatische Wasserentkalkung wurde in das Gerät integriert, im Gegensatz zur Konkurrenz muss hierfür nicht regelmäßig ein Enteignungsmittel gekauft werden. Wer in einer Region mit sehr hartem Wasser lebt, wird diese Funktion sicherlich schätzen.
- Weiterhin ist im Gerät integriert:
- eine automatische Abschaltung bei Nichtbenutzung
- Eine automatische Kabel auf Wicklung
- ein Regler für die Menge des Dampfers
- ein riesiger 1.8 l fassende Wassertank, welcher auch während der Nutzung befüllt werden kann
- ein Bügel, welcher das Bügeleisen mit der Station verbindet (für den Transport kann beides gemeinsam am Griff des Bügeleisens getragen werden)
- eine Dampftaste für einen Wasserausstoß von bis zu 120 g/min (ein gutes Bügeleisen schafft ca 40g)
- Eine Dampfstoßtaste für einen Dampfausstoß von 340 g/min (ein gutes Bügeleisen schafft ca. 90g)
- die Oberfläche der Station ist es unempfindlich, weshalb das Bügeleisen sogar bei maximaler Hitze darauf abgelegt werden kann
- das Bügeleisen kann aber auch einfach auf die Rückseite gestellt werden
- Sehr kurze Aufheizzeit
Habe ich euch nicht gesagt, dass dieses Gerät eine wahnsinnig umfangreiche Ausstellung hat?
Wie ist das Bügeln
im Vergleich zu einem normalen Bügeleisen geht das Bügeln tatsächlich leichter und vor allen schneller von der Hand. Aufgrund des wesentlich geringeren Gewichts des Bügeleisens (da das Wasser nicht in dem Bügeleisen ist) und der hervorragenden Form, aber es ist das Gerät als echter Handmeister und zeichnet sich durch seine gute Ergonomie aus. Hierzu trägt auch die sinnvolle Positionierung sämtlicher Steuerelemente
Verarbeitung
insgesamt ist die Verarbeitung sehr gut, könnte allerdings an manchen Stellen noch etwas besser sein. So sind manche Spaltmaße sehr unterschiedlich und das verwendete Plastik (speziell der Dockingstation) könnte noch etwas dicker sein. Allerdings ist dies Jammern auf hohem Niveau, ich gehe davon aus dass diese Dampfstation sehr viele Jahre lang halten wird.
Fazit
das Gerät besitzt eine sehr lange Ausstattungsliste und geniale Bügeleigenschaften, allerdings ist der Preis von ca. 190 € recht abschreckend. Für Leute die sehr viel Bügeln kann ich das Gerät dennoch empfehlen, da sich für diese die Anschaffung definitiv lohnt.
Wertung 4,5 von 5
Zum Kauf geht es hier lang
.
P.S.: Ich hatte zuvor eine Station von Philips zum Testen erhalten, welche mir allerdings weit weniger gefiel (und das doppelte kostet).