So ein (Ruck-)Sack [Rucksack von Reyleo (4 von 5)]

Als Berufsschüler ist für mich mein Rucksack ein vertrauter Begleiter. Am liebsten möchte ich einfach alles einmal rein schmeißen und für immer dort vergessen. Dazu muss der Rucksack allerdings eine sinnvolle Einteilung haben.

Verarbeitung und Design

9d9a5b21-ea76-4f8f-aae4-f46746556b73Die Form des Rucksacks erinnert mich an die vor 10 Jahren beliebten Eastpacks. Das Design ist dabei genau so schlicht. Allerdings wirkt das Material doch deutlich hochwertiger. Ich bin mir nicht ganz sicher, würde allerdings auf Neopren als Material tippen. Das kenne ich so von Rucksäcken zwar nicht, fühlt sich aber toll an und ist auch recht formstabil. Auch der chemische Geruch ist kaum wahrnehmbar. Für das Material gibt es erstmal einen Daumen hoch. Für die Qualität der Reißverschlüsse muss ich diesen Daumen aber gleich wieder abhacken ;). Die haken in den Ecken etwas und bereiten so 910e7cec-60b0-4714-ba36-5cd5afc6da09keine Freude.
Leider regnet es aktuell nicht (das ich sowas sage). Deshalb musste der Rucksack bei mir notgedrungen duschen gehen. Das Urteil ist dabei gemischt. Bei einen heftigen „Regenschauer“ lässt der Rucksack das Wasser nach kurzer Zeit ein. Aber zum Glück bleibt das Laptopfach komplett trocken und somit das teure Gut geschützt.

Einteilung

d5dce31e-ab70-4193-bd4a-5fc8eabe2476
Mit Laptopfach

Der Rucksack bietet 3 Hauptfächer. Das erste ist recht unbrauchbar, es ist zwar breit aber einfach nicht hochgenug. Außer für Krimskrams ist da kein Platz. Zum Glück sind die anderen Hauptfächer absolut brauchbar. In eins passt ziemlich genau Papierkram in A4 (Noch einen Daumen hoch). Das größte Fach ist angenehm dimensioniert und bietet genug Platz für Hefter, Bücher und Flaschen. Tja, denn leider gibt es keine Seitentaschen für die Flaschen. Das finde ich immer extrem schade. Aber besonders blöd ist es, wenn man den Laptop im Rucksack transportiert. Und genau für diesen gibt es im großen Fach noch einen extra Platz. Wer denkt sich sowas aus? Wasser und die teure Elektronik gehören einfach getrennt. Das toll gepolsterte Laptopfach bietet laut Hersteller Platz für Geräte bis 14 Zoll. Doch sogar mein Acer V573 mit 15,6 Zoll passt hinein, was mich natürlich extrem freut.
Neben den Hauptfächern gibt es natürlich noch drei kleinere Innenfächer. An ein, zwei Stifthalter wurde dabei leider nicht gedacht.

Ergonomie492ab811-005c-4fc8-b2a7-3b7d0a3825ef

Sowohl der Griff als auch die Träger sind gepolstert. Dies gilt glücklicherweise sogar für den Rücken, wobei hier sogar einige Belüftungskanäle bestehen. Gerade im Sommer ist dies besonders angenehm. Die Ergonomie des Rucksacks kommt nicht auf das Level eines Deuters, ist aber gut.

Fazit

Der Rucksack ist toll verarbeitet und hat ein tolles Material. Auch die Größe der meisten Fächer ist absolut brauchbar. Mir fehlt allerdings eine Möglichkeit zum „transportieren“ einzelner Stifte. Gemessen am geringen Preis erhält man hier einen durchaus hochwertigen Rucksack, welcher aber 1-2 Fehler aufweißt.
Wertung: 4 von 5
Kaufen könnt ihr den Rucksack hier Jetzt bestellen
Jetzt bestellen = Affiliate

Schreibe einen Kommentar