Nachdem wir gestern bereits einen ähnlichen Lautsprecher der Marke Trust testen durften, stellen wir euch heute die Soundbar „Trust Urban Revolt Go“ vor.
Wenn ihr hier klickt findet ihr einen Vergleich mit dem größeren Urban Revolt Flow
Ausstattung:
Der kleine Lautsprecher ist gut ausgestattet, hier die Liste:
zwei normale Lautsprecher (Breitbänder) an der Vorderseite
eine Bassreflexöffnung an der Rückseite (ermöglicht trotz fehlenden Subwoofer die Wiedergabe recht tiefer Töne.
Bluetooth
1x Audioeingang (Klinke, Kabel enthalten)
1x Mikrofon
Anschalter
Stromanschluss
integrierter Akku
Bedienfeld
Funktionen:
Schaltet man das Gerät an, wird dies mit einen sehr lauten (unangenehmen) piepen quittiert. Jetzt kann Musik abgespielt werden, entweder mittels Bluetooth oder über das mitgelieferte Audiokabel. Beides funktioniert einfach und schnell.
Durch ein an der Geräteoberseite angebrachtes Bedienfeld, kann die Musik gesteuert werden. Es gibt eine Taste zum vor- und zurückspringen, zwei Lautstärketasten und eine Pausen-/Playtaste welche gleichzeitig zur Anrufannahme (also Freisprechanlage) fungiert. Die Sprachqualität ist dabei auf beiden Seiten okay.
Mit einer Ladung des festverbauten Akkus kann man ca. 10 Stunden Musik hören das sollte für die meisten Anwendungen und auch längeren Ausflügen reichen.
Klang:
Anfangs war ich vom Sound des Lautsprechers noch ganz angetan, aber bald vielmehr ein ständiges Rauschen auf, außerdem klang der Lautsprecher etwas kraftlos und füllte den Raum nicht gleichmäßig aus. Positiv hervorzuheben ist der starke Bass, welchen ich aufgrund des fehlenden Tieftöners so nicht erwartet hätte. Trotzdem fehlt beim Musik hören etwas.
Bei voller Lautstärke (mich wirklich sehr laut ist) entwickelt sich die Box leider zu einem extremen Brüllwürfel.
Verarbeitung & Design:
In Anbetracht der Größe (BxHxT=255x100x92 mm)
Ist der Lautsprecher mit 860 g recht leicht, durch die geschwungene Form wirkt er fast zierlich. Das Design des Lautsprechers gefällt mir gut und richtet sich wahrscheinlich hauptsächlich an Frauen. Der Lautsprecher sieht luftig aus, passt sich gut und unauffällig jeden Raum an. Die geschwungenen Linien der “Membranfläche“ sind wohl auch verantwortlich für den Namen Dune (Düne).
Die Verarbeitungsqualität des Lautsprechers ist sehr gut alle Spaltsmaße sind klein und gleichmäßig, insgesamt wirkt er sehr solide und Nix knarzt. Gefertigt wurde der Lautsprecher komplett aus einem sehr festen Plastik.
Fazit und Empfehlung:
Das Design des Lautsprechers ist wirklich ansprechend Unauffällig, leider ist der Klang genauso unauffällig. Ist der Klang bei normaler Lautstärke (abgesehen von einem leichten Rauschen) noch ganz o. k. wird er bei hohen Lautstärken schon unangenehm und verzerrt.
Die Funktionen und die Akkulaufzeit sind okay. Die Verarbeitung super.
Wirklich empfehlen kann ich den Lautsprecher leider nicht, der Klang ist einfach zu schlecht.
Achtung 1: der Name und unser Titel verspricht Spaß am Strand, aber aufgrund der Bassreflexöffnung ist dies nicht zu empfehlen, da hier Sand ungehindert eindringen kann.
Achtung 2: Die Rückseite ist bei Amazon nicht richtig und entstammt einen anderen Model