Sylvester verbrachten wir mit unseren Freunden. Um am Neujahresfrühstück teilnehmen zu können, mussten wir allerdings eine neue Luftmatratze kaufen. Diese möchte ich euch heute vorstellen.
Eine entscheidende Frage vorab: Was geschah mit der alten Matratze?
Wir nutzten bisher Luftbetten. Diese sind aber extrem unzuverlässig und hielten selten länger als ein Jahr. Das hat mich genervt und ich entschied mich für den Kauf einer modernen selbstaufblasenden Isomatte. Nun musste auch Anne umsteigen und es hat sich gelohnt. Für nur 40€ kauften wir eine solche selbstaufblasenden Isomatte mit stolzer Dicke von 7 cm. Das ist stark genug um auch beim Camping einige Bodenunebenheiten ausgeleichen zu können und ermöglicht einen erholsamen Schlaf. Die Verarbeitung ist sehr gut und aufgrund der Materialstärke prognostiziere ich ein langes Leben der Matratze.
Sehr angenehm ist auch der Geruch der Matratze.
Dieser ist nämlich nichtexistent (das kenn ich von vielen Matratzen auch anders). Dank der 2 Schraubventile ist die Matratze besonders schnell vollgesaugt. Aber ehrlich gesagt hätte auch ein Ventil gereicht. Zumal wie bei allen selbstaufblasenden Isomatten ein leichtes Nachpusten nötig war.
Erstaunlicherweise würde ich den Liegekomfort dieser Isomatte sogar weit höher als dem eines Luftbettes bewerten. Denn man sinkt nicht so weit ein, die Matte ist komplett eben und es quietscht nicht und federt auch nicht nach.
Fazit
Eine selbstaufblasenden Isomatte ist eine Feine Sache und eine geniale Alternative zur klassischen Luftmatratze. Haltbarkeit und Liegekomfort sind weit besser als bei einem Luftbett. Das getestete Modell ist recht preiswert, gut verarbeitet und nett anzusehen. Außerdem ist es mit einer Höhe von 7 cm ausreichend dick.
Wertung: 5 von 5
Schlafen könnt ihr hier(mit)
= Affiliate