In so gut wie allen Arbeitszimmern in Deutschland dürften die typischen Mehrfachstrahler hängen. Ich konnte mich nie so wirklich mit ihnen anfreunden, da sie mir immer etwas zu langweilig waren. Hier möchte ich euch einen Mehrfachstrahler vorstellen, der sich optisch mutig abhebt.
Optik
Seinen Charme entwickelt er aufgrund des aktuell modernen Industriedesigns. Die einzelnen Strahler sind recht groß und erinnern sofort an alte Motoradlampen von 1920-1930. Gestützt wird dieser Eindruck auch durch die verwendete Metallart, diese wirkt wie altes Kupfer und sieht in meinen Augen toll aus. Auch der verwendete Baldachin besteht aus diesen Material und ist sehr ordentlich gearbeitet.
Verarbeitung
Die Lampe ist absolut makellos gefertigt und macht einen sehr hochwertigen Eindruck. Da sie (abgesehen von der Kabelisolation und den Glas) scheinbar zu 100% aus Metall besteht, ist sie außerdem sehr robust.
Vorteil LED
Die Lampe wird mit 6 LED-Lampen (GU10) geliefert. Dadurch relativiert sich der Gesamtpreis etwas (Preis für 6 derartige Leuchtmittel ca. 20€). Weiterhin profitiert man von den Vorteilen der LED Technik: Die Lichtausstrahlung der Lampe ist im Vergleich zu einer konventionellen Glühlampe extrem gut. Die 5 Watt-Birnen leuchten mit der Helligkeit einer konventionellen Lampe mit 50Watt. Da freut sich die Geldbörse und die Umwelt. Ich habe einmal mit meinen Schülern im Physikunterricht die gesamten Kosten für LED und konventionellen Glühlampen verglichen, die Kosten für Strom und Anschaffung (Beachtung der Lebensdauer) betragen weniger als 1/10. Wer noch immer mit konventionellen Leuchtmitteln arbeitet, verbrennt quasi sein Geld. Auffällig ist auch das sofortige Erreichen der Endhelligkeit. Durch die 6 Strahler a 50W leuchtet die Lampe unser Arbeitszimmer von ca. 20m² sehr angenehem und hell aus, auch größere Zimmer sollte die Lampe ausreichend erhellen.
Sonstiges
Das Aufhängen der Lampe funktioniert absolut problemlos, allerdings ist sie auch recht schwer. Um das Gewicht auf das nötigste zu reduzieren, empfehle ich die Glühlampen und Glasscheiben erst nach dem Aufhängen einzubauen (was übrigens super einfach funktioniert). Um das hohe Gewicht besser tragen zu können, wird die Lampe nicht nur am Baldachin sondern auch an je einem Punkt der „Arme“ aufgehängt. Hierdurch hängt sie sehr stabil, allerdings kann man die Position der Arme anschließend nicht mehr verändern.
Fazit
Die Lampe ist ein echter Hingucker. Mir gefällt sie sehr gut, zumal das verwendete Industriedesign momentan absolut angesagt ist. Der Preis ist zwar sehr hoch, allerdings erhält man auch eine sehr hochwertige Lampe und die benötigten Leuchtmittel.
Wertung: 5 von 5
Die Lampe mit Charme
findet ihr hier.
=Affiliate