Nun zur Wahrheit, ich bin 26 und meine Nasenhaare wachsen bereits als wäre ich 76. Die Nasenhaare zu rupfen funktioniert ist aber nicht sehr angenehm. Zum glück gibt es auch sogenannte Nasenhaartrimmer.
Ein ganz ähnliches Gerät habe ich mir vor Jahren bei Tchibo gekauft. Mit diesen war ich auch immer zufrieden. Doch schauen wir einmal was sich in den Jahren geändert hat. Tja, ich muss etwas irritiert zugeben, dass sich kaum etwas getan hat, eventuell ist die Technik aber auch einfach bereits ausgefeilt. Der einzige Technische unterschied ist eine integrierte LED-Leuchte.
Aber ehrlich gesagt sehe ich darin keinen Vorteil. Denn ich kann mit und ohne Licht nicht in meine Nasenlöscher schauen. Das liegt am Blickwinkel und daran, dass ich ja einen Trimmer in der Nase habe. Sehr unliebsam finde ich allerdings die dicke Ausprägung des Übergangs zwischen Schneideeinheit und Handstück. Denn dieses ist für meine Nasenlöcher einfach zu dick. Deshalb kann ich den Trimmer nicht weit genug in die Nase einführen. Und bitte glaubt mir, meine Nase ist durchaus mächtig.
Wirklich praktisch finde ich allerdings die Form des Griffstückes, denn diese bietet viele Standflächen. Dies verhindert ein Wegrollen des Trimmers auf besonders einfache und effektive Weise.
Fazit
Aufgrund dessen – das dieses Gerät einfach zu stark für meine Nase ist – kann ich es nicht weiterempfehlen. Die LED ist für mich nur ein (undurchdachter) Versuch eine neue Funktion in ein derartiges Gerät einzubauen. Sehr schön ist hingegen der simple Wegrollschutz des Nasenhaartrimmers.
Hier geht’s zur haarigen Sache
= Affiliate