Für Bastler [Scheppach Dekupiersäge, 5 von 5 Punkten]

Wie unsere Stammleser bereits wissen, bastel ich derzeit an einem Doppelschwibbogen. Doch anders als die beiden Vorgänger wird dieser mit elektrischer Hilfe gefertigt. Alle die regelmäßig präzise Holzarbeiten fertigen, sollten über den Kauf dieser Säge nachdenken.

Was ist eine Dekupiersäge?

Eine Dekupiersäge ist eine elektrisch angetriebene Laubsäge. Das ganze sieht aus wie eine Kreuzung aus Nähmaschine und Stichsäge. Das Besondere an einer Dekupiersäge ist die extreme Präzision mit welcher hier gearbeitet werden kann. Arbeiten im Millimeterbereich sind absolut realistisch.

Was macht die Scheppach besonders?

[youtube https://www.youtube.com/watch?v=1bb1FML7s7I]
Sie bietet für den moderaten Preis eine riesige Funktionsvielfalt. Begeistert bin ich von dem integrierten Gebläse und die bewegliche Lampe. Hierdurch ist das Sichtfeld stehts frei (mit der Laubsäge musste ich permanent leicht pusten). Toll ist auch die biegsame Welle, in dieser können Bohrer oder Schleifköpfe eingesetzt werden (ähnlich einem Dremel). Darüberhinaus werden sowohl Blätter mit als auch ohne Querstift unterstützt. Durch einen verstellbaren „Tisch“ sind auch Gehrungsschnitte durchführbar (was ich allerdings noch nicht genutzt habe).
Auch an eine Vorrichtung an welche ein Staubsauger angeschlossen werden kann wurde gedacht. Leider passt mein neuer Rowenta Staubsauger hier nicht. Das ist schade aber auf Grund des Gebläses nicht weiter tragisch.

Verarbeitung

Die Verarbeitung ist absolut robust, bisher habe ich noch keine Stelle gefunden die „bedenklich“ ist. Selbst der Sägetisch ist aus massiven Metall. Die Maschine dürfte bei mäßiger Nutzung wahrscheinlich Jahrzehnte halten.

Wie ist das Arbeiten?

Das Arbeiten an der Scheppach macht mir sehr viel Spaß. Gebläse, Licht und Geschwindigkeitsregler tragen zu sauberen Ergebnissen bei. Ich bin absolut begeistert wie schnell ich mit meinem Projekt vorran komme.

Das Wechseln der Sägeblätter

Verwendet man Sägeblätter mit Querstift ist der Wechseln absolut problemlos. Nutzt man (wie ich) allerdings Rundschneideblätter – ohne Querstift – muss man einige Dinge beachten.

  1. Nutzt spezielle Sägeblätter mit geraden Ende Jetzt bestellen.
  2. Solltet ihr regelmäßig Innenschnitte machen, investiert unbedingt das Geld für einen Schnellspanner Jetzt bestellen.
  3. Bei Sägeblättern gibt es oben und unten. Spannt das Blatt richtig ein, sonst franzt das Holz nach oben aus und die Sicht wird behindert

Morgen werde ich hier ein Video einfügen welches den Wechsel des Sägeblattes zeigt. Insgesamt benötigt man für einen Wechsel maximal 30 Sekunden! Und die Sägeblätter halten ewig. Dies schafft man mit einer Laubsäge bei weitem nicht.

Fazit

Wer viel Zeit mit Holzarbeiten verbringt wird diese Dekupiersäge lieben. Die Arbeit geht leicht und schnell von der Hand. Ein gewisses Vertrauen mit dem neuen Werkzeug hat sich bei mir sehr schnell eingestellt.
Tipp 1: Wir haben keine Werkstatt, weshalb ich die Säge nicht am Tisch festschrauben kann. Durch Nutzung einer Dauerbackmatte steht die Maschine dennoch sicher und ohne zu verrutschen.
Tipp 2: Ich habe den Augenschutz entfernt und trage stattdessen eine Brille. Denn der Augenschutz war permanent vollgestaubt und behinderte meine Sicht sehr.
Wer eine Dekupiersäge kaufen möchte, kann dies hier tun. Jetzt bestellen.
 
 
 

Schreibe einen Kommentar


Warning: Undefined variable $language in /var/www/web59/htdocs/wp-content/plugins/dsgvo-all-in-one-for-wp-pro/dsgvo_all_in_one_wp_pro.php on line 4465