Für einen Produkttest erhielten wir einen Rowenta Silence Force. Auf den Test war ich sehr gespannt, da wir seit längeren einen Saugroboter von Samsung nutzen und ich gespannt war welchen Fortschritt die Technik gemacht hat. Meine Erwartungen wurden weit übertroffen.
Zusammenfassung
+++ausgesprochen leise (32 db= Halb so laut wie ein Gespräch)
++ Sehr sparsam (nur 750W)
+kaum Saugkraftverlust
+langes Kabel
+gute Saugkraft
+Hepa-Filter
+rollt brav hinterher
+leicht zu leeren
-recht schwer
Lautstärke
Da der Staubsauger mit seiner geringen Lautstärke wirbt, möchte ich meinen Test hiermit beginnen. Im Vergleich zu unseren alten Dirt Devil (welcher im Keller dahin vegitiert) ist der Roweta fast schon als still zu bezeichnen. Der Sauger ist so leise, dass der Fernsehr nicht lauter gedreht werden muss und trotzdem gut hörbar ist. Meine Messung mit dem Smartphone ergab lediglich 32 Dezibel (Entfernung ca. 1m), was noch weit unter den Angabe des Herstellers liegt. Ich dachte mein Mikrofon wäre falsch kalibiert, jedoch ergab eine Messung einer normalen Unterhaltung eine ca. doppelte Lautstärke (43 db) Dies entspricht etwa meiner Wahrnehmung. Ich bin absolut begeistert (und unsere Lemmingdamen ebenfalls, diese mögen keinen Krach).
Saugkraft
Die Saugkraft ist sehr gut eingestellt. Sie erwischt denn Dreck zuverlässig, hebt den Teppich jedoch nicht an. In den folgenden Video habe ich gezeigt wie mühelos der Rowenta Holzspänne und größere Holzstücke einsaugt. Was ihr im Video ebenfalls seht, ist der vordere Bauteil eines Doppelschwibbogens an dem ich derzeit bastel.
Was mir bei allen Beutellosen Saugern missfällt ist die Reinigung. Besonders bei billigen Modellen verteilt sich der gesamte Staub während der Leerung erneut in der Wohnung. Dies geht bei dem Rowenta allerdings anstandslos. Der „Container“ kann mit nur einem Handgriff entnommen werden (das Entfernen Filtern und Klemmen entfällt also)
Verarbeitung und Design
Die Qualität ist ausgezeichnet und wird von mir nicht beanstandet. Die Plastik ist hochwertig und lässt sich kaum eindrücken.Alle teile fügen sich ohne Probleme aneinander. Bei dem Preis sollte man auch nichts anderes erwarten.
Ergonomie
Das Kabel ist 10m lang und reicht für unsere kleine Wohnung ohne Probleme. Darüberhinaus läuft der Staubsauger schön hinter einen her und fällt dabei auch nicht um. Das Rohr verfügt über einen sehr schönen Griff, und lässt sich dadurch gut bedienen. Auch die Regulierung der Saugleistung erfolgt am benannten Griff (durch einen Schieberegler). Einziger Wermutstropfen ist das Gewicht mit 7,2 kg.
Weiteres
Die Einstellung der Leistung erfolgt nur durch Beimischung von „Nebenluft“, der Unterschied zwischen den einzelnen Stufen ist höchstens maginal. Mit der Gardinen-Einstellung habe ich mich ehrlich gesagt nicht an unsere Vorhänge getraut (die wären wahrscheinlich weg gewesen).
Fazit
Der Staubsauger ist sein Geld wert. Er ist top verarbeitet und flüsterleise. Trotz der geringen Leistung von 750W hat er eine geniale Saugkraft.
Zum Kauf klickt hier