Hallöchen ud Ahoi liebe Leserchen,
na könnt ihr noch? Also mir vergeht so langsam die Lust an Sommerschuhen. Die Idee mit Ballerinas habe ich daher für dieses Jahr an den Nagel gehängt. Aber nächstes Jahr komme ich bestimmt wieder auf diese blöde Idee.
Nun zu meinem nächsten Hirngespinst, Nachfolger für meine geliebten Flip Flop von Grendene zu finden. Diese brasilianischen Gummischuhe hat mir meine Oma vor mindestens 13 Jahren auf Mallorca gekauft. Ich habe die Schuhe vom ersten Moment an geliebt. Und diese Liebe hält bis heute. Selbst bei ausgedehnten Stadttouren habe ich die Schuhe ohne Probleme getragen. Ich habe die Schuhe auch jeden Sommer ausgiebig getragen und sie sehen fast wie neu aus. Es sind meine ältesten Schuhe. Ich hätte letztes Jahr fast geweint als der Kleber sich löste und des Riemchen locker war. Aber mein lieber Schwiegervater hatte Sekundenkleber in seinem kleinen Wohnwagen und hat meine Schuhe „heile gemacht“. Zwar konnte ich sie eine Woche nicht tragen und sie lagen unterm Wohnwagen zum aushärten, aber jetzt sind sie wieder einsatzbereit. Nun hatte ich die tolle Idee im Schuhladen als mir ähnliche Gummilatschen in die Hände fielen: Meine Schuhe brauchen einen Spielkameraden. Zwar gehen meine Lieblinge noch, aber sie sind mittlerweile etwas knapp. Außerdem wollte ich zum Autofahren ein Riemchen um die Ferse oder den Knöchel. Gesagt, getan. Auf Amazon habe ich herausgefunden, das die Firma zur bekannten Marke „Ipanema“ gehört. Nach einigem Stöbern habe ich ein ausgefallenes Modell in leuchtendem Koralle mit transparenten, grauen Riemchen bestellt. Dies Variante wurde von dem französischen Design Phillipe Starck entworfen und wahrscheinlich nie selbst getragen ;). Sonst hätte er eindeutig etwas an den Flip Flops verbessert. Die Sohle finde ich zwar in Ordnung, sie ist elastisch und dämpft trotzdem die Schritte. Auch die integrierte Akkupunkturfunktion, die bestimmt einen lustigen Abdruck hinterlässt finde ich witzig. Also die Knubbeln zeigen zur Straße, nicht das hier jemand denkt, dass die Füße gequält werden. Jetzt nach dem Fotoshootings bin ich aber doch enttäuscht von der Qualität. Die Knubbeln reißen nach drei Schritten und fünf Bildern auseinander.
Auch hat die Sohle sofort unzählige Kratzer und wird gräulich. Zusätzlich stinken die Schuhe ziemlich nach Chemie. Wer bitteschön hat denn diese Riemchen verzapft? Wer hält den bitte Gummischnüre für bequem? Der gewählte Gummi ist total hart und unflexibel, die Riemchen sind teilweise zu groß und andere zu klein. Also entweder sind meine Füße komisch oder der Hersteller hatte ein seltsame Vision. Im Detail heißt dass, das ein Riemchen quer über den Fuß sowie das Riemchen an der Ferse abstehen und überhaupt nichts aushalten. Anderseits schneidet mir das Gummi zwischen den Zehen in die Füßen, da es viel zu eng ist. Also für mich eine totale Fehlkonstruktion.
Die Größe ist so eine Sache für sich. Ich trage zwischen den Schuhgröße 37 und 38. Daher habe ich Nummer 37/38 EU bestellt. Allerdings ist die Sohle schon etwas knapp und die Riemchen z.T. auch zu klein. Also die Flip Flops lieber eine Nummer größer bestellen.
Fazit
Für 25-40€ erhält Frau unbequeme und völlig überteuere Designerschuhe.
Eure ihre alten Schuhe liebende Cheftesterin
Hier gibt’s die unbequemen Riemchen .
2 von 5 Sterne
=Affiliate