Im Rahmen einer Facebookaktion konnte ich den tollen Rasierer S9711 ergattern. Doch Lohnt sich die kostspielige Anwendung? Ist die Rasur wirklich besser als mit einem Gilette Fusion, Rasierhobel oder gar Rasiermesser?
Das Rasurergebniss:
Heute also das Wichtigste am Anfang. Die Rasur ist wirklich gut, um weiten besser als der Gilette Fusion Proglide Flexball Power (Mein bis vor kurzen verwendeter Rasierer) und auch nochmal besser als mit dem Rasierhobel (Merkur C37), einzig das Rasiermesser liefert ähnlich gute Ergebnisse. Ich sitze nun häufig da und streiche verträumt über mein Kinn, da das Ergebniss so weich ist.
Rasierbrand:
Kurz und knapp, die Rasur ist sehr angenehm und schont die Haut. Schnitte gibt es nicht und die Haut wird auch sonst nicht beansprucht. Einfach toll. Besonders angenehm wird die Rasur durch die Verwendung von Rasiercreme, hierdurch steigert sich die Gleitfreudigkeit des Rasierers enorm.
Verpackung und Lieferumfang:
Der Lieferkarton ist sehr ansehnlich gestaltet. Alle Teile sind übersichtlich und einzeln verpackt, das ist toll sorgt aber für viel Müll.
Im Lieferumfang sind enthalten:
- Der Rasierer (Natürlich)
- Eine recht große Dockingstation
- Eine Clubkarte (eigentlich nur ein Hinweis, dass man durch Onlineregestrierung 3 Jahre Garantie erhält)
- Ein Plasteding (zum Entfernen der Rotationsklingen)
- Ein Pinsel (Zur Reinigung)
- Ein Aufsatz (Zum Barttrimmen)
- Eine Kartusche mit Reinigungsflüssigkeit
- Ein Reiseetui (Hartschale, mit Reisverschluss und Netzfläche (um Trocknung zu verbesseren))
Bedienung:
Nimmt man den Rasierer in die Hand blinkt das LED-Display auf und informiert sofort über den aktuellen Ladestand und warnt wenn der Scherkopf getauscht werden soll (aller 2 Jahre). Nach betätigen des Powerknopfes kann man mittels + oder – Taste die Rotationsgeschwindigkeit der Klingen anpassen. Bei der Rasur sollte der Rasierer in kreisenden Bewegung über das Gesicht geführt werden. Für eine gute Anschmiegung ist der gesamte Kopf und jede einzelne Rasierklinge freibeweglich. Entgegen früheren Elektrorasierern ist die 9000er Serie angenehm leise (Keine Angst mehr die Kinder im Nachbarzimmer zu wecken).
Reinigung und Wartung:
Im Normalfall halte ich den Rasierer nach der Rasur unter den Wasserhahn und schüttle ihn 2-3x kräftig. Als Grundreinigung reicht das m.E. aus. Als zweite Stufe stelle ich den Rasierer bei niedrigen Stromstand in die Dockingstation, diese lädt und reinigt diesen durch ein „Desinfektionsmittel“. Aller 2 Wochen reinige ich die Scherköpfe gründlich manuell. Dazu werden die Scherköpfe mit sanften Druck abgehoben und können anschließend mittels Reinigungspinsel von Dreck und Stoppeln bereinigt werden.
Die Reinigungsstation:
Ehrlich gesagt ist mir die Station zu wuchtig, sie nimmt wirklich viel Platz weg. Die Reinigung dauert mit 4-5h recht lange, aber wen störts? Lieber eine gründlichere und energiesparendere Reinigung als eine schlampige Wartung in 30 Minuten. Sehr positiv fällt die Einfache Nutzung der Station, Rasierer reinstellen, Kappe runterdrücken und Fertig, das manuelle Anbringen von Kabeln entfällt.
Sehr schön finde ich die Zahlreichen LED-Anzeigen, welche immer über den aktuellen Stand informieren.
Verarbeitung und Design:
Wie es der stolze Preis vermuten lässt, ist die Verarbeitung exzellent, volle Punktzahl. Zierelemente aus Metall sorgen für ein edles Aussehen und eine angeraute Rückseite für guten Halt auch bei nassen Händen. Die Form des Rasierers erinnert mich etwas an einen Phaser aus Star Trek, liegt aber gut in der Hand.
Fazit:
Wer die hohe Investition nicht scheut, erhält hier einen wirklich tollen und gründlichen Rasierer. Die Rasur ist bequem, komfortabel, schnell und sehr gründlich. Besonders einen Test der Nassrasur kann ich sehr empfehlen.
Wer auf (m.E. sinnlose) Komfortelemente verzichten kann, spart mit dem S9031712
rund 100€. Bei diesen ist die große Reinigungsstation sowie eine variable Rasiergeschwindigkeit nicht enthalten, aber die Station braucht viel Platz und ein Mann verwendet eh prinzipiell die höchste Stufe 😉
Die Wartung ist einfach und schnell erledigt. Nach 2 Jahren muss der Scherkopf gewechselt werden ca.45€. Bedenkt man die Anzahl an Ersatzklingen für einen normalen Rasierer relativiert sich der Preis. Ein Sparpotenzial ist definitiv vorhanden.
Kaufen könnt ihr das Gerät bei Amazon
.
Update:
Nach meinen Urlaub (16 Tage) hatte der Rasierer trotz täglicher Rasur auf höchster Stufe genau 50% Ladestand. Das bedeutet: einen Monat ohne Ladung hält der Rasierer aus. Das ist wirklich genial!