Seit einigen Jahren mied ich McDonald’s mit Erfolg. Aufgrund der vielen Bewerbungsgespräche meiner Frau (und der damit verbundenen Fahrerei) , Waren wir nun innerhalb von kürzester Zeit zweimal dort und ich war überrascht…
Geführt hat sich das gesamte Unternehmen komplett verändert. In meinen Erinnerungen läuft man auf den Weg zur Kasse zuerst am Bällchenparadies vorbei, wird anschließend von einem lebensgroßen Plastik-Clown „begrüßt“ und setzt sich später auf einen quitschbunten Plastikstuhl. Heute ist die Einrichtung sehr viel trendiger und erinnert afugrund der vielen Sessel und Erdtöne eher an eine Lounge. Ich bin ehrlich gesagt sehr angetan von dieser Veränderung. Einzig der große Fernseher an der Wand stört mich noch etwas, da er doch sehr ablenkt. Es verwirrt auch etwas, wenn die gespielte Musik und das laufende Musikvideo definitiv nicht zusammenpassen.
Doch die Einrichtung war für mich nicht der Grund McDonalds zu meiden. Ausschlag gebend hierfür war für mich die schlechte Qualität des Essens. Alles wirkt auf mich frischer und hochwertiger. Sowohl der Salat (erster Besuch) als auch der Wrap (zweiter Besuch) waren absolut empfehlenswert und konnten sogar mit interessanter Rezeptur punkten. Auch die Big Double Bacon Cheese Burger (wer denkt sich diesen Zungenbrecher aus) sahen echt gut aus. Sogar das Fleisch sah ordentlich aus und war nicht tot gebraten. Interessant sind sicherlich auch einige Produkte des McCafes, über diese kann ich allerdings nichts sagen, da ich sie nicht getestet habe.
Der Besuch hat sich für mich gelohnt und das Essen war sehr lecker. Überrüft man seine eingebrannten Meinungen wird man auch manchal sehr angenehm überrascht.Normalerweise achte ich sehr auf gesunde Ernährung, doch für lange Reisen ist McDonalds jetzt kein NoGo mehr für mich. Zwar sind die Preise beachtlich angestiegen, doch die Qualität stimmt jetzt und das ist mir wesentlich wichtiger.
Für mich ist McDonalds erwachsen geworden.
