Werbung – Melitta Latte Select – jeder Tag beginnt mit meinem Lieblingskaffee

Geschmack

Beginnen möchte ich direkt mit dem wichtigsten Punkt. Wie gut ist der Kaffee/Latte/Cappucino…

Der Kaffee aus der Latte Select schmeckt tatsächlich einfach überragend. Seit ich die Latte Select habe, schmeckt mir der Kaffee aus allen anderen Maschinen einfach viel zu bitter. Und durch meine Tätigkeit im Außendienst wird mir sehr viel Kaffee angeboten.

Sehr schön ist auch, dass ihr den Kaffee sehr gut an eure Bedürfnisse einstellen könnt:

  1. Mahlgrad und Stärke in mehreren Stufen einstellen
  2. Zusammensetzung verändern (z.B. bei Cafe Latte)
  3. Flexibel Einführung des Kaffees (ihr habt 2 Kammern für Kaffeebohnen + einen Schacht für Pulverkaffee)

Spätestens durch den letzten Punkt habt ihr einfach wahnsinnig viel Flexibilität.So trinkt meine Frau z.B. andere Kaffeeröstungen als ich. Mit einer kurzen Betätigung des Wahlschalters können wir schnell wechseln und jeder hat seinen eigenen Lieblingskaffee. Es wäre aber genau so möglich milde Bohnen für Kaffee und besonders aromatische Bohnen für Espresso einzulegen.

Der Milchschaum ist übrigens wirklich luftig. Regelmäßig löffeln wir auch einfach eine Tasse mit heißen Milchschaum.

Reinigung

Der zweite wichtige Punkt für mich ist die Reinigung und Pflege. Denn ich verliere schnell die Freude an einer Kaffeemaschine, wenn ich nach jeder Nutzung 5 Minuten reinigen muss. Gleichzeitig weiß ich natürlich, dass ich auf die Reinigung aufgrund der Hygiene (Milchbakterien) nicht verzichten kann.

Auch hier ist die Melitta mein Benchmark. Mit der Reinigungsoption: Easyclean wird die Kaffeeleitung und der Milchschlauch automatisch gespült und mittels heißem Wasserdampf sterilisiert. Weniger Arbeit geht nicht. Durch den guten Wasserfilter der Latte Select braucht ihr nur einmal im Jahr den Entkalker zu wechseln.

Hier noch 2  Tipps zur Reinigung:

  1. Statt in den zugehörigen (schicken) Milchbehälter, stecke ich den Milchschlauch direkt in die Packung. Dadurch muss ich nicht den Milchbehälter reinigen (wobei es dazu auch eine Automatik gibt)
  2. Einmal am Tag die Endstücken des Milchschlauches reinigen (hier setzt sich Milch ab)

Bedienung

Hier zeigt die Latte Select eher eine klassische Bedienung (glücklicher weise). Statt in einem schicken Touchdisplay rumzuscrollen, drücke ich direkt auf meinen Kaffeewunsch. Somit bin ich also mit nur einem Klick fertig.

Als Direktwahltasten habt ihr: Espresso, Kaffee, Latte Machiatto, Cappucino, Milchschaum und heißes Wasser. Im Menü (welches mittels Drehrad) bedient wird, gibt es noch zahlreiche andere Sorten. Aber mal ehrlich, mindestens 95% der Menschen trinken immer diese Kaffeevariatonen.

Sehr angenehm finde ich auch, dass ich das Getränkevolumen schnell per Drehrad (in ml-Schritten) verstellen kann. Andere Hersteller nutzen hierzu gern die Angaben S,M,L und XL. Ich weiß wie viel ml in eine Tasse passen (zumindest ungefähr), aber wieviel Ml sind bitte XL und wieviel L? Ich finde es so natürlicher/intuitiver)

Weiteres

Die integrierte Kaffeemühle ist vergleichsweise ruhig (bleibt aber eine Kaffeemühle)

Die Verarbeitung ist sehr solide und fühlt sich wertig an

Der Verstellbereich des Ausgabekopfes könnte größer sein (vorallen nach unten). Bei Milchschaum spritzt sich das Gerät dadurch ziemlich voll

Der zugehörige Milchbehälter ist wie ein Milchbehälter geformt und passt dadurch gut in den Kühlschrank

Das Auffangbehältnis für den verbrauchten Kaffeerest ist schön groß. Und die Kaffeereste sind sehr trocken (keine Schimmelgefahr). Dadurch muss man diesen Behälter nur selten leeren.

Es können auch zwei Tassen gleichzeitig befüllt werden.

Fazit

In den Bereichen Geschmack, Reinigung und Bedienung ist die Latte Select mein persönlicher Favorit. Auch die 2 Kammern für Kaffeebohnen tragen dazu bei, dass ich die Latte Select nicht mehr missen will. Der einzige Punkt der verbessert werden könnte ist ein größerer Verstellbereich des Ausgabekopfes.

Absolut verdiente 5 von 5 Sternen

Kaufen könnt ihr die Melitta Latte Select hier

Schreibe einen Kommentar


Warning: Undefined variable $language in /var/www/web59/htdocs/wp-content/plugins/dsgvo-all-in-one-for-wp-pro/dsgvo_all_in_one_wp_pro.php on line 4465