Unter Strom [KabelDirekt 15600mAh Powerbank (Externer Akku) mit intelligenter Geräteerkennung]

Ahoi,
auch heute stellen wir euch einen externen Akku vor (langsam wird es schon zur Gewohnheit ;)). Dieser verfügt mit 156000mAh aber über deutlich mehr Leistung als der Letzte.

Kapazität:

Die Powerbank verfügt über einen Akku mit einer Kapazität von 15600mAh, beachtet man einen Ladeverlust (ein Teil der Energie wird nicht im Smartphoneakku gespeichert) von ca. 20%, heißt dies 12000mAh sind nutzbar. Das reicht für 5 Ladungen meines geliebten Lumia 930 oder für 4 Akkuladungen des Iphone 6 plus. Somit hat man genug Strom um eine Woche ohne Steckdose auszukommen und sich dennoch nicht einschränken zu müssen.

Anschlüsse:

Zum Handy laden:

1x Usb mit 1 Amper
1x Usb mit 2 Amper
Beide Anschlüsse sind übrigens durch einen entsprechenden Schriftzug leicht zu unterscheiden (OUT X,X A)

Zum Laden der Powerbank:

1x micro-Usb mit 2 Amper (Akku in 11h vollständig geladen)

Nutzung:

Die Handhabung ist sehr einfach, die richtige USB-Buchse wählen, Handy anstecken und fertig. Achtet man einmal nicht auf die Verwendung der richtigen Ladebuchse, wird das Handy entweder nur halb so schnell geladen oder es steckt zwar an der 2 Amper Buchse zieht aber nur 1 Amper. Ihr müsst also in beiden Fällen keine Angst um euer Handy haben.
Genial ist die Nutzung eines Micro-USB-Kabels um die Powerbank selbst zu laden, den dies bedeutet man braucht nur ein Kabel um ein Handy bzw. den externen Akku zu laden (Micro-Usb zu USB).
Um den Ladestand anzuzeigen, blinken 4 blaue LED bei der Verwendung bzw. leuchten beim Laden dauerhaft. Dabei symbolisiert eine diese LEDs jeweils 25% Akku (also rund 3600mAh bzw. 1,5 Handyladungen). Um einen schnellen Blick auf den Ladestand zu werfen, kann man auch einen an der Geräteseite gelegenen Bedienknopf betätigen. Über diesen wird durch Ausführung eines Doppelklicks auch eine LED-Lampe gesteuert. Leider ist der Bedienknopf sehr klein und ungünstig gelegen, in großer Dunkelheit muss man erstmal fühlen, bis man die LED aktivieren kann. Ist die LED an ist sie mit 2048 Lux (laut Smartphonemessung, Entfernung 30 cm)

Verarbeitung und Design:

Das Gerät ist sehr robust, die Powerbank besteht überwiegend aus dicker Hartplaste, selbst unter Verwendung hoher Kräfte kann ich das Gerät nicht verbiegen. Somit sollte das Produkt durchaus einige Jahre halten. Nur dem Regen sollte es nicht ausgesetzt werden, Wasserfest ist das Gerät nämlich nicht (sehr schade).
Das Design ist sehr minimalistisch, durch 2 versilberte Zierteile an den Stirnseite wirkt es dabei ausgesprochen edel. Die Oberfläche ist übrigens nicht matt ausgeführt und deshalb anfällig gegenüber Kratzern.
Für mich völlig unverständlich ist die Biegung des Akkus, hierdurch braucht er wesentlich mehr Platz als nötig.

Maße und Gewicht

Das Gerät ist mit 15,4 x 6 cm einem 5 Zoll-Handy sehr ähnlich, jedoch ist es mit 2,7 cm Höhe sehr dick (3 Handys). Das Gewicht ist mit gemessenen 328 Gramm schon erheblich. Hier sollte man jedoch beachten: ein Akku mit einer so hohen Kapazität benötigt einfach seinen Platz.

Für wen ist die Powerbank geeignet:

Die Powerbank ist nichts für die meisten Menschen, hier dürfte eine leichtere und handlischere Powerbank mit weniger Kapazität vollkommen reichen, da abends ja immer eine Steckdose zum Laden da ist. Wer jedoch auf Reisen ist und evt. für längere Zeit keine Steckdose sieht, ist mit der Wahl dieses Akkus gut beraten.

Fazit

Die Powerbank besticht durch ihre große Kapazität (5 Handyladung) und ihre große Robustheit. Toll ist auch, dass zwei Geräte gleichzeitig geladen werden können. Die LED-Lampe ist etwas schwach aber ausreichend. Das Gerät ist recht schwer und groß, aber wer eine hohe Kapazität möchte muss dies in Kauf nehmen.
Insgesamt gebe ich dem Gerät 4 Punkte.

Schreibe einen Kommentar


Warning: Undefined variable $language in /var/www/web59/htdocs/wp-content/plugins/dsgvo-all-in-one-for-wp-pro/dsgvo_all_in_one_wp_pro.php on line 4465