Sport in the Boxx [Trainingskarten von Sportboxx (5 von 5)]

Sport macht Spaß, doch viele kennen sicherlich das Problem, dass sich irgendwann eine gewisse Langeweile einstellt. In solchen Momenten ist es gut, neue Trainingsimpulse zu setzen. Eine witzige Möglichkeit hierzu ist die Nutzung von Trainingskarten.

 
Die uns für den Test vom Hersteller überlassenen Trainingskarten, werden in einer kleinen und handlichen Box geliefert. In der Box befinden sich 33 Karten mit unterschiedlichen Übungen sowie 7 Anleitungskarten. Die Anleitungskarten gehen auf das grundlegende Trainingsprinzip und die richtige Erwärmung ein. Wobei gerade der Abschnitt zur Erwärmung extrem kurz ausfällt und für einen Anfänger wohl unbrauchbar ist. Sehr angenehm empfinde ich, dass alle Übungen ohne Geräte ausführbar sind. Deswegen kann überall und immer trainiert werden.
Dies empfinde ich allerdings nicht als gravierenden Nachteil, denn ein Trainingseinsteiger beginnt nicht mit solchen Karten.
Die 33 Übungskarten sind sehr übersichtlich aufgebaut, an der Farbe erkennt man die Zielmuskelgruppe, eine Minitabelle enthält Empfehlungen für die Widerholungszahl (orientiert am Leistungsstand) und eine Bebilderung sowie ein, zwei Stichpunkte beschreiben die Übungen.
Das Set beinhaltet:WP_20160412_15_26_39_Rich[1]

  • 11 Ganzkörperübungen
  • 9 Rumpfübungen
  • 8 Beinübungen
  • 5 Oberkörperübungen

Insgesamt sind die Übungen recht vielfältig und die Karten sind selbsterklärend. Mein Persönliches Training habe ich bereits mit den Karten durchgeführt und empfand es als durchaus interessante Methodik. Jedoch ist diese Trainingsform für mich eher eine Abwechslung und nicht unbedingt für dauerhaftes Training geeignet. Dies muss allerdings jeder für sich entscheiden.
Sehr viel lohnenswerter empfinde ich den Einsatz in Sportgruppen und Schulklassen. Hier haben die Karten bereits unterschiedliche Funktionen erfüllt:
WP_20160412_15_36_04_Rich[1]
1. Zur Erwärmung (unterste Stufe)
2. Als Übung zum Muskelaufbau
3. Einbau in kleine Spiele
4. Strafkarte
Hierzu habe ich die Schüler eine Karte oder Gruppen mehrere Karten ziehen lassen, die gezogenen Übungen müssen dann absolviert werden. Diese Trainingsform empfinden die Kinder als sehr interessant und abwechslungsreich.

Fazit

Die Karten sind sehr gut ausgearbeitet und die Anforderungen lassen sich in wenigen Sekunden erfassen. Die Übungen sind vielfältig, effektiv und unterhaltsam. Meineserachtens sind die Karten besonders gut für den Kindersport geeignet (obwohl ich sie auch privat nutze).
Wertung: 5 von 5
Hier geht’s zur Trainingsbereicherung Jetzt bestellen.

Schreibe einen Kommentar


Warning: Undefined variable $language in /var/www/web59/htdocs/wp-content/plugins/dsgvo-all-in-one-for-wp-pro/dsgvo_all_in_one_wp_pro.php on line 4465