Serientäter [Vergleich zwischen Bluedio R, R+ und Ufo]

Von meiner Lieblingskopfhörermarke Bluedio gibt es mit dem Ufo ein neues Spitzenmodell. Nun stellt sich für mich die Frage: ist der Preisunterschied zwischen beiden Modellen gerechtfertigt? Eine Antwort gibt es schon jetzt: wenn ihr einen wirklich guten Kopfhörer mit tollen Klang sucht werdet ihr bei diesem Vergleich fündig.

In der Testauswahl befinden sich folgende Modelle: R+ Revolution , R+ Legend und Ufo. Hierbei können die Kopfhörer als Einsteiger-, Normal- und Premiummodell betrachtet werden. Das Design des R+ Revolution und R+ Legendist dabei identisch, der Ufo hingegen spricht eine gediegenere Zielgruppe an.

Ausstattung:

R+ Revolution R+ Legend Ufo
8-Track (ein Tieftöner a 5 cm sowie drei Hochtöner pro  Ohr) Ja Ja Ja
3D-Modus Ja
weiche Kunstleder Ohrmuscheln Ja Ja Ja
Klappmechanismus Ja Ja Ja
Equalizer Ja
Bedienfeld Ja Ja Ja
Mikrofon Ja Ja Ja
Micro SD Karten Slot (für die Wiedergabe von Musik ohne weiteres Abspielgeräte) Ja Ja
NFC Ja
Bluetooth 4 –        (Bluetooth 3) Ja Ja
Klinkenanschluss Ja Ja Ja
Tragetasche Ja
Abspielen während des ladens Ja

Bei der Ausstattung punktet der R+ Legend, durch den vorhandenen Equalizer, NFC und den Micro SD Karten Slot. Dafür bietet der Ufo eine Tragetasche, 3-D Modus und der möglichkeit des Abspielens beim Laden. Weit abgeschlagen ist das Modell R+ Revolution, bei denen vor allen Dingen der Mangel der Klangeinstellung gravierend ist. Wer Musik auch gerne mal direkt vom Kopfhörer ohne Handy hören möchte, muss also zu dem R+ oder R greifen.

Verarbeitung und Design:

bei der Verarbeitungsqualität punktet wie erwartet der Ufo, er ist deutlich robuster und ist auch in sich selbst stabiler. Dadurch klappert dieser nicht, was beim R+ Legend und R+ Revolution durchaus vorkommt.
Der R+ Legend und R+ Revolution wird aufgrund vieler Hochglanzelemente, einer glänzenden Oberfläche und eines blau leuchtenden Status LEDs etwas protzig. Er erinnert mich sehr an die Beats bei Dr. Dre Modelle. Der Ufo hingegen wird aufgrund des komplett mit Kunstleder gesunkenen Mittelteils und einer aus sonst etwas zurückhaltender Designsprache, wesentlich gediegener. Er sieht wesentlich hochwertiger aus. Ein Urteil ist schwer, da beide Kopfhörer unterschiedliche Zielgruppen ansprechen. Mir persönlich gefällt der Ufo allerdings etwas besser.

Tragekomfort:

Generell lässt sich sagen beide Kopfhörer haben einen tollen Tragekomfort, aufgrund des noch etwas weicheren Kunstleder, abgerundete Ecken und des komplett ledernen Mittelteils des Ufos ist hier der Tragekomfort nochmals deutlich höher als beim R+ Revolution oder R+ Legend. Das ledernen Mittelteil fällt vor allen Dingen auf, wenn man den Kopfhörer abnimmt und im Nacken trägt.

Der Klang:

Das Wichtigste für mich bei einem Kopfhörer ist der Klang. Hier wage ich die Behauptung dass der Hersteller bei allen Modellen das gleiche Treiberset (Tongeber) verwendet, somit ist es nicht überraschend, dass alle Modelle sehr ähnlich klingen. Der klangliche Unterschied dürfte nur durch die verwendete Software zustande kommen.
Beim Modell R+ Revolution fehlt die Möglichkeit zur Klangeinstellung, in den Grundeinstellungen ist der Bass extrem stark (mir viel zu viel). Bei dem Modell R+ Legend ist der Klang sehr gut und kann durch den integrierten Equalizer angepasst werden. Ist dies geschehen, kann man sich über einen sensationell ausgewogenen, basskräftigen, warmen, raumfüllenden und ungemein räumlichen Klang freuen. Das Modell Ufo hat weitestgehend die selben Klangeigenschaften, nur die Darstellung von Stimmen und Höhen ist nochmals etwas präziser. Zwar fehlt es auch diese Modell an einen Equalizer, hier empfinde ich den Mangel allerdings als nicht tragisch, da die Grundeinstellung gut gewählt sind. Aktiviert man den 3-D Modus werden Stimmen besser wahrnehmbar und und natürlich die räumliche Darstellung erhöht, was mir ungemein Spaß macht.

Fazit:

Unter Beachtung der jeweiligen Stärken und Schwächen der einzelnen Modelle sowie des Preises ist mein Favorit ganz klar der R+ Legend! Spielt das Geld jedoch keine Rolle erhält man mit dem Bluedio UFO einen minimal geringfügig besseren Klang (aber da muss man schon Audiophil sein). Das Modell R+ Revolution kann ich nur empfehlen, wenn man eine sehr basslastige Klangdarstellung mag oder die Möglichkeit zur Klangeinstellung am Abspielgerät hat.
Festhalten möchte ich noch, dass alle drei Modelle geniale Kopfhörer sind und einen Klang bieten, welche einige der teuersten Premiumkopfhörer absolut disqualifiziert.

R+ Revolution R+ Ufo
Ausstattung 3 5 4
Verarbeitung und Design 3 3 5
Tragekomfort 4 4 5
Klang 4- 5+ 5++

(hier vergebe ich Punkte von 1-5 wobei ein Punkt die niedrigste Einschätzung ist.
Zum Kauf klickt bitte hier:
Bluedio R (Revolution)
Bluedio R+ Legend (Revolution)
Bluedio U (UFO)
 

Schreibe einen Kommentar