Rowenta Xplorer 95 – beendet jeden Auftrag dank Lasernavigation

* *

Orientierung und Zuverlässigkeit

Was für mich bei der Nutzung eines Saugroboters am Wichtigsten ist? Es ist definitiv die Orientierung. Funktioniert diese nicht bleiben die Geräte nämlich ungenutzt auf ihrer Station stehen. Und dass ist natürlich sehr schade. Schließlich sind die Geräte nicht billig und haben ein großes Potenzial euch Zeit und Arbeit zu ersparen.

Doch bei der Navigation arbeitet der Rowenta Xplorer 95 nahezu perfekt. sind einmal die Fallen beseitigt (rumliegende Kabel und Schnürrsenkel) bringt der Rowenta seinen Job eigentlich immer zu Ende. Bei uns gab es noch ein Problem mit der Teppichkante am Balkonfenster. Also habe ich in der sehr schönen App eine No-Go-Area eingezeichnet und dem Staubsauger so das Befahren verboten.

Sprich wenn es ein stationäres Problem  in eurer Wohnung gibt könnt ihr über die App leicht gegensteuern.

Sehr beeindruckt bin ich auch wie gut der Lasersensor bei der Hindernisserkennung funktioniert. Statt wie frühere Modelle laut gegen jedes Möbel zu Poltern, erkennt der Rowenta die Hindernisse und bremst  unmittelbar vorher ab. Dass schont eure Möbel, den Sauger und eure Nerven. Das ständige gepolter kann nämlich schnell anstrengend werden.

Die Treppenerkennung funktioniert wie gewohnt sehr zuverlässig. Tipp: Wer zusätzliche Sicherheit schaffen möchte, kann die Treppe ebenfalls als No-Go-Area definieren.

Wartung und Pflege

Hier ist der Xplorer 95 in meinen Augen Klassenprimus. Die Reinigung ist sehr viel besser durchdacht, als ich es von der Konkurrenz kenne. So ist der Wischwassertank und der Schmutzbehälter in einem Gefäß kombiniert. Daraus ergeben sich zwei Vorteile:

1. Der Wischwassertank kann bequem nach oben entnommen werden.

2. Es muss zur „Wartung“ nur ein Gefäß entnommen werden, so kann ich in einem Durchgang den Staub entnehmen und Wischwasser auffüllen.

Reinigungsleistung:

Der Staubsauger hat eine hohe Saugkraft, Staub und ähnliche Verschmutzungen haben hier keine Chance. Sehr gut gefällt mir die zweite vordere Bürste (Kehrbürsten auf beiden Seiten), dadurch reinigt der Sauger weiter in die Ecken hinein.

Auch die Wischleistung ist sehr gut.

Laufleistung

Der Rowenta schafft meine 120 m² immer ohne Probleme, sowohl im Tank als auch im Akku verbleiben ca. 40 % (bei Standardeinstellungen)

Zubehör:

3 Aufsätze: (Blaue Gummiwalze für Fließen, feine Fusselbürste für Staub, und eine Kombibürste als Universallösung)

3 Wischtücher (Rot: Haare, Grün=Staub, Blau=Universal)

App

die App ist leicht einzurichten (Anleitung aber notwendig) und leicht zu bedienen. Sie zeigt eine sehr genaue Karte der Wohnung, wodurch die No-Go bzw. No-Mop Bereiche gut einstellbar sind.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Schreibe einen Kommentar


Warning: Undefined variable $language in /var/www/web59/htdocs/wp-content/plugins/dsgvo-all-in-one-for-wp-pro/dsgvo_all_in_one_wp_pro.php on line 4465