Die tägliche Rasur gehört zu einen gepflegten Mann dazu. Doch welches „System“ ist die Beste?
Rasiermesser | Rasierhobel | Nassrassierer | Elektorassierer | |
Fabrikat | altes Dovo | Merkur 37C | Gilette Fusion Proglide Power Flexball | Philips Series 9000 |
Rasierergebniss | 1+ | 2 | 2- | 1 |
Rasierergebniss (Intimbereich) | Das versuch ich lieber nicht | 1+ | 3 | Nicht möglich |
Rasieraufwand und Produktpflege | 6 | 2 | 1- | 1+ |
Rasurdauer | min. 10 Minuten | 1 Minute | 1 Minute | 20 Sekunden |
Anschaffungskosten | 6 | 3 | 2 | 5 |
Folgekosten | 3 | 1 | 5 | 1 |
Verletzungsgefahr | 6 | 3 | 2 | 1 |
Fazit:
- Das Rasiermesser braucht viel Pflege und die Rasur dauert lange, dafür ist es stillvoll und das Rasurergebnis genial.
- Insgesamt ist die Rasur sehr preiswert und schnell (Meines Erachtens nach ist Dosenschaum gleichwertig mit selbst aufgeschlagenen Schaum). Im Intimbereich und im Gesicht schaft der Rasierhobel ein sehr weiches und angenehmes Gefühl. Rasierbrandt und eingewachsene Haare sind überhaupt kein Problem
- Der Nassrasierer ist der Klassiker, er schafft sowohl im Gesicht als auch im Intimbereich eine ordentliche Rasur und ist in der Anschaffung meist recht preiswert, jedoch sind die Folgekosten enorm
- Der Elektorasierer schafft im Gesicht wahnsinnig schnell ein tolles Gefühl (ich streichelte mir Anfangs andauernd selbst über die Wangen). Auf Rasierschaum kann bei diesen Modell verzichtet werden (was die Rasur schneller und weniger „matschig“ macht), bei der Verwendung des Rasierschaums (Achtung nicht bei allen Elektrorasierern möglich) wird die Rasur noch angenehmer und das Ergebnis noch besser. Leider ist keine Intimrasur möglich und die Anschaffungskosten sehr hoch.
Mein Gewinner:
Nur Rasur des Gesichts: Philips Series 9000, schnell, sauber, angenehm und ein tolles Ergebnis
Intim- und Gesichtsrasur: Der klassische Rasierhobel, er ist universell einsetzbar, liefert sehr gute Ergebnisse und ist insgesamt sehr preiswert. Und die Gefährlichkeit wird immer wieder überschätzt.