Mein Fön hat mich lieb? Jetzt hat Markus von der Testerbar aber einen Schuss weg! Oder doch nicht? Find es einfach raus!
Verarbeitung:
Wahrscheinlich starten alle Frauen mit einem Fön vom „Krabbeltisch“ im Wert von ~ 20€ im Vergleich dazu ist der HD 780 mit ca. 50 € recht teuer, aber er fühlt sich auch 100x wertiger an. Durch das recht hohe Gewicht von 675g, wird dieses Gefühl nochmals verstärkt. Es fühlt sich einfach solide an und nicht wie ein Spielzeug (wie unser 20€ Fön mit 481g). Alle Spaltmaße sind zwar relativ stark ausgeprägt aber absolut gleichmäßig. Das verwendete Plastik ist sehr robust und zeigt auch nach über einem Jahr der Nutzung nur Microkratzer an. Durch eine Dicke Gummikonstruktion wird übrigens ein eventueller Kabelbruch wirkungsvoll verhindert.
Wieso hat der Fön den Markus lieb?
Natürlich für meinen Charakter gg. Aber hier die echte Erklärung: Der Fön verfügt über eine Technologie, mittels welcher er die Temperatur der Haare bestimmt und den Wärmeausstoß entsprechend anpasst. Er sorgt sich also um seinen Besitzer ;). Und wenn ich die schönen blonden Locken meiner Frau bewunder, muss ich feststellen: Einen Unterschied zum billigen Fön sieht man definitiv. Die Haare sind viel weniger Splissanfällig, leichter kämmbar und wirken einfach gepflegter. Sehr angenehm ist ürbigens auch ein Gitter, welches das Einsaugen von Haaren in die Rückseite verhindert.
Bedienung:
Insgesamt ist der Fön sehr einfach zu bedienen, über einen Hebel die Gebläsestufe auswählen und gut. Sollte es doch mal eilig sein, kann man den Fön mitteilen, dass er die angepeilte Temperatur erhöhen soll. Für die Temperatureinstellung gibt es eine + und eine – Taste. Weiterhin gibt es 2 Tasten um die Kaltstufe zu aktivieren. Warum sind es bitte zwei Tasten? Damit man diese aktivieren kann, egal wie man den Fön gerade Hält. Das klingt seltsam ist aber sehr angenehm.
Hitzeentwicklung:
Unser alter Fön wurde bereits nach 5-7 Minuten ziemlich heiß! Und der HD 780 läuft und läuft und läuft. In einem Dauertest ließ ich den Fön eine ganze Stunde laufen, er fühlte sich nochimmer angenehm kühl an. Ich bin überzeugt, der Billigfön wäre schon längst durchgebrannt.
Fazit:
Tolle Verarbeitung, geniale/automatische Temperatursteuerung, geringe Lautstärke, keine Hitzeentwicklung. Ich bin absolut begeistert. Obwohl der Fön recht teuer ist, kann ich sagen: er ist absolut preiswert. Denn die Mehrkosten sind mehr als gerechtfertigt.
Euren eigenen Liebhaber-Fön könnt ihr hier erwerben
.