Mit dem Jabra Evolve2 85 definiert Jabra, laut eigener Aussage den neuen Standard. Ob das stimmt oder Jabra hier zu viel verspricht, klären wir im Video.
Seit gut einem Jahr ist das Jabra mein Alltagsheadset. Und es konnte dabei sogar mein geliebtes Sony WH-1000 Mx 3 in den Schrank verbannen. Und das liegt nicht daran, dass es einfach überall marktführend ist, vielmehr kann es einfach alles auf einem sehr hohen Niveau und bietet damit für mich das beste Gesamtpaket.
Mikrofon
Da Jabra die Evolve Serie als neun Standard unter den professionellen Headsets vermarktet, verwundert es euch sicherlich nicht, dass die eingebauten Mikrofone sehr gut sind. Bisher haben sich meine Gesprächspartner immer sehr positiv geäußert.
Tatsächlich verwendet Jabra hier unglaubliche zehn Mikrofone sowie einen herausklappbaren Mikrofonarm um diese hohe Gesprächsqualität zu erzielen.
Normalerweise ist die Gesprächsqualität zwischen den Mikrofonen im Gehäuse und dem Mikrofonarm kaum zu unterscheiden und die Umschaltung zwischen Beiden erfolge absolut unterbrechungsfrei. In besonders lauten Umgebungen kann der Mikrofonarm aufgrund der deutlich reduzierten Distanz zum Mund einen Vorteil erzielen und ist daher hervorragend fürs Großraumbüro geeignet. Mit dem Mikrofonarm erfüllt das Evolve 2 85 die Zertifizierung „Premium Microphone for Open Office“. Dies ist der beste Standard für Großraumbüroanwendungen.
Business Features
ein weiterer Vorteil ist für mich, dass dieses Headset bei herunter geklappten Mikrofonarm gleich vielmehr nach Geschäftsanruf aussieht. Jeder der einen etwas meckrigen Chef besitzt, wird sich vorstellen können was ich meine.
Eine andere sehr interessante Funktion ist das sogenannte Busylight. Über eine rote LED Beleuchtung auf beiden Ohrseiten, können eure Kollegen erkennen dass ihr gerade ein Gespräch führt bzw. in einer Telefonkonferenz sitzt.
Praktischerweise lässt sich das Busylight auch mittels einer Tastenkombination manuell aktivieren. Diese Funktion ist super, wenn man einfach mal für ein paar Minuten ungestört arbeiten will.
ANC
ebenfalls sehr praktisch für das konzentrierte Arbeiten, ist die sehr gute Geräuschunterdrückung. Aufgrund der gut gepolsterten ohrenumschließenden Polster, ist bereits die passive Geräuschminderung beachtlich. Aktiviert man zusätzlich noch ANC wird dieser Effekt deutlich verstärkt. Die sich insgesamt ergebende Geräuschisolation ist sehr gut, fällt jedoch minimal hinter den Topprodukten von Bose bzw. Sony zurück.
Dennoch eignet sich der Kopfhörer hervorragend um störende Geräusche beim Rudern oder im Großraumbüro auszublenden.
Klang des Stereo Headset
der Klang ist insgesamt gut. Unter Verwendung des Equalizers kann dieser auf ein sehr gutes Niveau angehoben werden. Mit geringen Anpassungen macht Musikhören auf diesem Kopfhörer richtig Spaß, Klarheit und Räumlichkeit überzeugen. Die 40mm Lautsprecher bringen ordentlich Kraft und Tiefgang mit. Jedoch sind auch hier Bose und Sony noch mal ein winziges Stück besser.
Tragekomfort
In meinen Augen marktführend ist das Jabra Evolve 2 85 beim Tragekomfort. Ich hatte noch nie auch nur annähernd so bequeme Kopfhörer. Die dicken Polster aus Memoryschaum und die großzügigen Ohrmuscheln sind einfach der Hammer. Der Druck der Kopfhörer ist perfekt bemessen, die Kopfhörer sitzen sicher, drücken jedoch keinesfalls unangenehm. Auch ist das Material angenehm atmungsfähig auch nach 10 h Tragezeit habe ich keine heißen Ohren. Alleine dieser gewaltige Tragekomfort macht die sehr gute Konkurrenz von Bose und Sony für mich unattraktiv.
Akku des Jabra Evolve2 85
Die Akkulaufzeit ist mit 37 Stunden auf einem krassen Niveau. Um diesen tollen Wert zu erreichen sind lediglich 2,5 Stunden Ladezeit erforderlich. Nach 15 Minuten Ladezeit sind bereits stolze 8 Stunden Betrieb möglich.
Optional könnt ihr zudem die Dockingstation nutzen um euer Headset stets geladen zu halten.
App
Über die Jabra App habt ihr die Möglichkeit euer Headset anzupassen. Diese Individualisierung betrifft sowohl die Klangeinstellung als auch den Funktionsumfang.
So kann z.B. die Ohrerkennung des Kopfhöhrers aktiviert werden. Anfangs arbeitete diese sehr unpräzise nach zahlreichen Updates ist die Erkennung mittlerweile genial. Setze ich den Kopfhörer ab, wird die Wiedergabe automatisch innerhalb einer Sekunde pausiert. Nach dem erneuten Aufsetzen spielt die Musik von allein weiter. Das Feature finde ich ziemlich cool und vereinfacht den Alltag.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht