Ich mach die Fliege [Holzfliege von Stadtholz (5 von 5)]

ran. Zugegeben eine Fliege ist aktuell nicht das typischste Accessoire für den modernen Herrn. Aber mit dieser Version kann man nichts falsch machen. Also auf zum Hipster-Accessoire des Jahres.
wp_20160919_06_41_04_rich
Wir haben Sie bei unseren gestrigen Spaziergang am Hamburger Hafen entdeckt. Anfangs war es für mich eine Spielerei. Doch um so länger wir davor standen umso besser gefielen mir die Holzfliegen. Dieses Accessoire ist erfrischend anders und wird überall zum Hingucker. Es ist toll zu beobachten, wie die Leute auf die wp_20160919_06_42_02_proFliege schauen und sich anschließend ein lächeln auf ihre Lippen zaubert. Ich wurde auch schon mehrfach gefragt woher die Fliege stammt. Die Verarbeitung ist gut und die Kanten wunderbar glatt.

wp_20160919_06_41_26_rich
Hier Verschluss und Längenverstellung

Sehr praktisch ist der schwarze Gummizug auf der Rückseite, welcher als Verschluss dient und in der Länge verstellbar ist. Sobald man die richtige Länge gefunden hat, ist das Tragegefühl auch recht angenehm und die Fliege wird schnell vergessen (wenn man nicht immer wieder angegrinst wird.
Einziger Kritikpunkt meiner Seits ist die Wahl der schwarzen Schnüre. Die meisten Menschen tragen nun mal ein Weißes Hemd. Somit ist die schwarze Schnüre viel zu aufdringlich. Ein weißes Band wäre wesentlich unauffälliger gewesen. Doch mit minimalen Nähkünsten ist dieses Problem schnell behoben.

Fazit

Vieleicht ist dieses fresche Accessoire nichts für den ganz feinen Auftritt. Aber wenn man stilvoll Auffallen möchte, dann seid ihr mit dieser Fliege gut beraten.
Wertung: 5 von 5
Das Angebot derartiger Fliegen ist recht breit. Vom Hersteller (Stadtholz) meiner Fliege, finde ich allerdings kein entsprechendes Angebot im Onlineshop. Doch bei Amazon gibt es glücklicherweise einige Alternativen Jetzt bestellen.
 
Jetzt bestellen=Affiliate

Schreibe einen Kommentar