Bisher fehlte mir ein echter Grund für den Amazon Echo und den Google Home, das hat sich jetzt geändert. Ich steuere jetzt meine gesamte Unterhaltungselektronik mit der Sprache!
Was sollte eine moderne Universalbedienung bedienen können? kurz gesagt: Alles! Und das auch noch möglichst smart.
Dies ermöglicht ein preiswertes Tool der Firma Broadlink. Es ist eine handflächengroße Sendeeinheit, welche sich mit dem Sprachassistenten verbindet.
Die Sendeeinheit beherrscht sowohl infrarot (klassische Fernbedienungen), als auch 433 mHz (Funkfernbedienung). Das Einrichten ist dabei sehr einfach:
- Stromversorgung über µUSB herstellen
- Smartphone mit dem Wlan „Broadlink…“ verbinden
- App Intelligent Home Center installieren (iOS & Android) starten
- Die Geräte einrichten
- einzurichtendes Gerät (z.B. TV) auswählen
- Funktionstaste (z.B. An-Taste) anklicken
- Die klassische Fernbedienung auf das Broadlink-Gerät richten und die entsprechende Taste drücken
- Wiederholt das bis ihr alle nötigen Geräte eingerichtet habt.
- das war`s
[youtube https://www.youtube.com/watch?v=z8pjuUELz24&w=854&h=480]
Jetzt könnt ihr alle eure Geräte egal ob TV, Radio, verschiedene Lampen, Funksteckdosen… direkt vom Handy aus starten. Doch das eigentlich geniale ist ein Feature Names „Scenes“. Dieses ermöglicht es auf einfachen Weg ganze Befehlsketten zu programmieren. Ein Beispiel dazu? Sage ich „Hey Google, Starte Fernsehzeit“ passiert folgendes:
- Die Soundanlage wird gestartet
- Die Soundanlage wird auf den Fernseheingang gestellt
- Der Fernseher wird gestartet
- Das Licht im Schrank geht an
- Das Licht hinter dem Sofa geht an
Sage ich später „Hey Google, starte Schlafenszeit“ macht er alle genannten Geräte wieder aus und macht schon mal das Licht auf dem Nachttisch an. Ist das nicht cool? Ich fühle mich wie Harry Potter!
Fazit
Mit den genannten Funktionen ist es eine kostengünstige Alternative zum Harmony Hub von Logitech. Die Einrichtung ist dank der simplen und intuitiven App ein Kinderspiel. Und die Scenes vereinfachen das Leben. Abgesehen davon nutzen wir endlich die Lichter im Schrank (haben wir vorher quasi nie genutzt).
Wertung: 5 von 5
Hier könnt ihr euch auch wie Harry Potter fühlen . Broadlink arbeitet übrigens mit dem Echo (Alexa)
& Google Home zusammen.
= Affiliate
P.S.: Das Produkt wurde uns im Austausch für einen fairen Test zur Verfügung gestellt. Das hat keinen Einfluss auf unser Urteil.
Aus rechtlichen Gründen bezeichne ich den Text hiermit als Werbung.