Ich liebe frische und warme Sandwiches. Doch eines hat mich immer gestört, die Sandwichmaker sind kaum zu reinigen. Für alle die das gleiche Problem haben, präsentiere ich hier eine Lösung.
Zusammenfassung
++++++ super leichte Reinigung
+ robuste Verarbeitung
+ durch hohe Leistung ist der Toast schnell fertig
= funktionales Design
Verarbeitung und Design
die Verarbeitung ist tadellos und das Gerät wirkt sehr robust. Grund dürfte die leicht angeraute Metalloberfläche sein.Das Design ist ehrlich gesagt nichts besonderes und wirkt eher funktional bis nüchtern. Aber da dieses Gerät bei uns sowieso im Schrank lagert finde ich das nicht schlimm.
Verwendung
- Gerät Anschalten und ca. 1 Minute warten bis dieses vorgeheizt ist (dies zeigt eine Statusleuchte an)
- Toast einlegen und Deckel vorsichtig schließen nach ca. 90 Sekunden kann der Toast vorsichtig (bitte keine Metallgegenstände) entnommen werden
- Schmecken lassen
- reinigen
Reinigung
Am besten lässt sich das Gerät reinigen, wenn die Oberfläche noch leicht warm ist. Dann reicht es vollkommen aus wenn man einfach mit einem feuchten Küchentuch darüber wischt. Den Unterschied macht hier die exzellente Antihaftbeschichtung. Ich hätte nie gedacht, dass es hierbei solche Unterschiede geben kann und bin absolut begeistert. Weiterhin gibt es keinerlei Ecken den sich der Dreck verstecken kann. Die Reinigung ist insgesamt beeindruckend einfach.
Fazit
der Preis ist mit 45 € hoch, doch bedenkt man wie schnell die Reinigung von statten geht ist dieses Gerät das Geld vollkommen wert. Für mich der beste Sandwichmaker auf dem Markt.
Wertung: 5 von 5
Anmerkung 1: damit die Antihaftbeschichtung lange hält, sollte sie nicht mit Metallgegenständen in Berührung kommen. Nutzt zur Entnahme am besten ein Holzspatel.
Anmerkung 2: Auf dieser Seite findet ihr 4 leckere Rezepte zum nachmachen
Wer gerne einen Sandwichmaker ordern möchte, kann dies hier