Heute gibt es einen kleinen Tipp, den ich erst kürzlich kennengelernt habe. Aber wer viel Bohren muss, wird sich darüber freuen!
Komfort
Trotz Bohrmaschine mit Schnellspanner erweit sich das ständige Wechseln des Bohrkopfes als zeitaufwendig. Glücklicherweise hat jemand hierfür eine Lösung gefunden und die bewährten Sechskanten der Bitaufsätze an einen Bohrkopf angebracht. Dadurch können die Bohrer in den selben Einsetz eingefügt werden, wie die Bits. Somit funktioniert der Bohrerwechsel in Windeseile, einfach am Bohrer ziehen und draußen ist er!
Bohrverhalten
Tja, das ist gar nicht so einfach. Hier kommt es auf die Anwendung an. Für Präzessionsarbeiten würde ich normale Bohrköpfe nutzen, da die Sechskantköpfe leider etwas wackeln und eiern. Im folgenden Video kann dieses Verhalten beobachtet werden, die Kante des Möbels dient dabei als Orientierung.
[youtube https://www.youtube.com/watch?v=8e4it7HUkuk?rel=0]
Das macht sich allerdings fast nur bei „Kunstarbeiten“ bemerkbar. Für das „normale“ Handwerken, funktionieren die Bohrköpfe hingegen ausgezeichnet, da sie sehr hart und scharf sind. Auch die Zentrierspitze ist schön bissig.
Fazit
Das Produkt ermöglicht den schnellen Wechsel zwischen verschiedenen Bohraufsätzen und Schraubenziehern. Dadurch kann man viel Zeit sparen und die Arbeit macht auch deutlich mehr Spaß. Für besonders kunstvolle arbeiten sind die Bohrer leider zu unpräzise.
Wertung: 4,5 von 5
Von Bosch gibt es neben den kleineren Holzbohrerset noch ein größeres
welches zusätzliche Bits und Metallbohrer umfasst (Achtung nur das 43-teilige hat Sechskantbohrer.
= Affiliate