Erleichterung bei Allergien [Kurztip s]

Ahoi,
Bei einer Allergie greifen die meisten natürlich zu Tabletten, diese konnte ich allerdings schlucken wie Smarties , denoch stellte sich keine Besserung ein. Mit derzeit fand ich dann aber einige kleine Tricks die mir Linderung verschaffen konnten
1. Menthol, Menthol und noch mehr Menthol
Da sich meine Allergie hauptsächlich auf die Atemwege auswirkte, empfand ich schnell eine gewisse liebe zu Mentholbonbons. Besonders Mentos (Pastillen in einer blauen Blechbüchse) und Fishermen’s Friend (die klassische Version) halfen sehr und schnell.
2. Riechstift (Wick)
eigentlich ähnelt dieser Tipp den ersten sehr. Kauft einen Riechstift in der Apotheke oder im Drogeriemarkt. Diese halten sehr lange und die Benutzung ist denkbar einfach. Auch hier basiert die Wirkung auf Stoffen welche den Atemweg weiten.
3. Nasenspülung
Wasser mit den Händen auffangen und anschließend mit der Nase aufsaugen. Dies ist zwar irre ecklig, hilft aber sehr gut.
4. Häufiges Duschen
Um die Allergene vom Körper zu entfernen, hilft natürlich eine Dusche. Diese nehme ich immer, wenn ich mich endlich von den Katzen fortbegeben haben.
4.1 Teppich raus
Lässt sich nur zu Hause einrichten, ist aber eine Empfehlung wert, denn in einen Teppisch lagern sich Allergene sehr gut ab und sind vor den Staubsauger gut geschützt.
4.2. Spezieller Staubsauger
Wenn der Teppich da bleiben muss, empfehle ich den Kauf eines neuen Staubsaugers. IRobot stelllt Staubsaugroboter her, manche dieser Roboter sind mit speziellen Bürsten für Teppich oder Tierhaaren ausgestattet und nehmen den Schmutz auch aus tieferen Teppichschichten auf. Kaum zu glauben, aber nach der ersten Roboterreinigung scheint es, als wäre ein Grauschimmer vom Teppisch verschwunden. Trotzdem ist die deutlich effektivere Variante der Verzicht auf Teppichböden.
5. Luftreiniger
Die erste dauerhafte Linderung schaffte bei mir das Entfernen aller Teppiche. Die zweite und vollkommene Linderung schaffte jedoch erst der Kauf eines Luftreinigers. Hierbei müssen aber die Filter besonders engmaschig sein. So sind z.B. die allermeisten Modelle für Tierallergene nicht geeignet.
6. Besuch beim Arzt
Wie gesagt die klassischen Antiallergikas wie Lorano oder Ceterizin brachten bei mir nix. Mein Pulmologe konnte mir jedoch deutlich wirkungsvollere Medikamente verschreiben. Dies sind zum einen Antiallergikas und zum anderen ein Asthmainhalator (welchen ich zum Glück seit der Anschaffung des Luftreinigers nicht mehr brauche)
7. Allergene vermeiden
Dies ist der einfachste und beste Weg, aber leider funktioniert es nicht immer. Schließlich konnte ich z.B. nicht einfach die Katzen meiner Eltern im Tierheim abgeben. Trotzdem durften die Katzen nicht mehr in das Gästezimmer, statt aufs (mit Katzenhaaren verseuchte) Sofa, nehme ich lieber auf einem Stuhl platz und auch auf die Sofadecke verzichte ich.

5 Gedanken zu „Erleichterung bei Allergien [Kurztip s]“

Schreibe einen Kommentar