Jeder der schon einmal als Heimwerker tätig war, musste schon einen Gehrungsschnitt setzen. Doch das macht nicht immer Spaß. Doch zum Glück gibt es auch da ein praktisches Tool.
Zugegeben wenn es schnell gehen muss, dann hilft auch eine ordentliche Stichsäge. Doch für eine wirklich präzise Schnittkante hilft wie es der Name schon sagt eine Präzesionsgehrungssäge. Mit diesem praktischen Werkzeug können schnitte auf’s Grad genau gesetzt werden. Zusätzlich gibt es 11 Winkel mit Arretierung. Diese sind sinnvoll gewählt und ermöglichen das Sägen der Leisten für 4-, 5-, 6-,8-12teilige Bilderrahmen und natürlich einen 90° Winkel. Unter Verwendung von zwei zusätzlichen Einhandzwingen
gelangen mir bisher 100%-ig genaue Schnitte. Das funktionierte bisher bei Stahl, Alu (Profilleisten), dünnes MDF und dicken Buchenholz. Ich bin absolut zufrieden. Allerdings teilen zahlreiche Amazonkunden diese Meinung nicht. Hierfür mache ich die verwendete Schnittgutbefestigung verantwortlich. Diese ist nämlich zu fast nichts zu gebrauchen. Nutzt man wie ich Schraubzwingen zur Befestigung relativiert sich das Problem jedoch.
Sehr praktisch ist auch die Möglichkeit Zur Einstellung der Schnitttiefe und das einfache Wechseln des Sägeblattes.
Verarbeitung
Anfangs heißt es erstmal basteln, denn dieses Werkzeug muss man selbst zusammen schrauben. Davor muss man keine Angst haben, es ist recht einfach. Aufgrund des großzügigen Einsatzes von Metall Ist die Säge sehr robust und hält dem harten Werkstattleben stand.
Fazit
Eigentlich ist Mannesmann hier ein hervorragendes Produkt gelungen. Nur die gelieferte Haltevorrichtung (für das Schnittgut) ist so schlecht, dass es den gesamten Artikel in den Bewertungen um bestimmt 2 Punkte nach unten zieht. Also kauft entweder die folgende Gehrungssäge oder nutzt wie ich eine Zwinge. Für mich gehört ein solches Werkzeug in jeden „Werkzeugkoffer“ eines ambitionierten Holzwurmes.
Wertung: 4 von 5
Hier findet ihr die gehrende Säge
=Affiliate
Die hab ich. Erfahrungsgemäß sollte ein wenig WD 40 oder ein anderes Silikonöl griffbereit sein. Sonst gerät das Sägewerk ins Stocken und der Arm wird lahm.
Sägezahnige Grüße aus dem Garten 🙂
Würdest du zustimmen, dass die schlampige Halterung das Problem ist?
Möglich, gemäß Murphys Law ist heute die Gewindestange, mit der das Sägeblatt gespannt ist, abgebrochen 🙁
Frustrierte Grüße aus dem Garten