Hallöchen und Ahoi,
vielleicht habt ihr es schon mitbekommen, unserer diesjähriges Halloween-Thema wird Steampunk. Das ist eine wunderbar-verrückte Mischung aus viktorianischem Zeitalter und Science-Fiction.
typische Steampunk
Sprich (lange) Röcke, Korsagen und Schnürstiefel für die Damen und für die Herren Anzugshose und – weste z.T. sogar mit Frack. Passend dazu trägt man Zylinder oder Fliegermütze mit Schweißer-/Fliegerbrille. Kernelemente dieser Richtung sind weiterhin Zähnräder, (Taschen)Uhr und Lederaccessoires. Die vorherrschenden Farben sind eher dunkel, d.h. schwarz, (dunkel)blau und braun. Dazu als Kontrast Gold, Bronze und Messing. Alle Stücke sollten alt sein oder aussehen und der Teufel liegt im Detail. In den nächsten Wochen werdet ihr aufgrund meiner Liebe zum Verkleiden (der einzige Grund für mich Halloween zu feiern) immer mehr Dinge für meinen „großen Tag“ Kennenlernen. Als Bestandteil meines Kostümes habe ich euch bereits meine Korsagen vorgestellt.
Heute möchte ich euch eine Steampunk-Lampe von Fuloon vorstellen. Geliefert wurde die Lampe in drei Teilen: Lampenschirm, Halterung und Blende für die Befestigung. Weiterhin wurden Kabel, Dübel und Schrauben mitgeliefert. Der Lampenschirm besteht aus zwei runden Metallscheiben und sechs runden Metallstreben. Das Design ist außergewöhnlich und erinnert mich an eine Industrielampe. Von oben nach unten wird der Lampenschirm breiter und wirkt dadurch nicht langweilig. Der Lampenschirm und die Wandabdeckung sind beide matt schwarz und sehen auf den ersten Blick tip top aus. Allerdings weisen beide Stücke schon beim Auspacken kleine Kratzer und Unebenheiten im Lack auf. Beim näheren Betrachten habe ich am Lampenschirm richtige scharfkantige Scharten gefunden. Allgemein sind die Kanten am Schirm unregelmäßig und beim darüberstreichen unangenehm. Aber wer streichelt schon seine Lampe ;). Die Blende (Teil zur Wandbefestigung) ist unauffällig und lenkt nicht von der restlichen Lampe ab. Schade ist allerdings, das die Schrauben auf der Außenseite silbern sind. Aber vielleicht greife ich da nach der Montage einfach mal zum Permanentmaker oder nutze andere Schrauben. Beim Auspacken der Haltung hatte ich eine Überraschungsmoment: er ist gar nicht aus Metall. Auf dem Bild und in der Plastiktüte dachte ich wirklich, dass die Halterung aus Messing besteht. Jedoch ist alles Plastik. Bis auf einen klitzekleinen Fehler ist das Plastik super und täuschend echt gespritzt/gearbeitet. Einziger Kritikpunkt an der Halterung ist für mich das Gelenk mit dem Schräubchen. Das Prinzip dahinter finde ich richtig gut, damit kann man die Lampe von der Decke oder der Wand bammeln lassen. Allerdings ist das Gelenk nicht gut gearbeitet, d.h. die Farbe passt nicht genau und es weist einen ziemlichen Spalt auf. Leider sieht man diese Fehler auch aus einiger Entfernung.
Kombinieren werde ich die Lampe mit einer Edison-Lampe, bei welcher man die Glühfäden deutlich sieht.
Fazit
Insgesamt erhält man für 25 € eine ausgefallene Lampe im Steampunk/Industrielook. Allerdings könnte für mich die Verarbeitung besser sein.
4 von 5 Sternen
Eure Cheftesterin
Kaufen könnt ihr die Lampe hier
.