Ahoi ihr Lieben,
da mich der Umzug extrem viel Kraft gekostet hat und ich gerade kaum noch in der Lage dazu bin meine Augen offen zu halten, gibt es heute nur noch einen extrem kurzen Test. Ab morgen geht es dann aber wieder richtig los.
Da sämtlichen Möbelstücken unserer neuen Wohnung (bei 130 m² kommt da einiges zusammen) aufgebaut werden mussten, hatten wir zum Glück zahlreiche nette Helfer, welche auch ihr Werkzeug mitbrachten. Dabei war auch ein besonders kleiner Akkuschrauber. Das Gerät aus dem Hause Bosch, hört auf den Namen IXO. Anfangs wusste ich nicht so richtig mit diesem Gerät anzufangen, schließlich hatte ich mit meinem iDrill einen leistungsfähigen Partner parat. Doch gerade beim Möbelaufbau kommt es eigentlich gar nicht so sehr auf die große Leistung und entsprechenden Drehmoments an, hier kann der IXO aufgrund des niedrigen Gewichts und dem kleinen Formfaktor deutlich profitieren. Gerade bei schwer zu gängigen Stellen oder besonders fummligen Aufgaben weiß man den kleinen Schrauben besonders zu schätzen.
Interessant ist auch die Vielfältigkeit der Erweiterungsmöglichkeiten, einige finde ich doch sehr amüsant. So gibt es unter anderem folgende Aufsätze:
- Sägewerkzeug
(kann ich mir mit dem schwachen Motor nur schlecht vorstellen)
- Flaschenöffner
- Gebläse
- Gewürzmühle
- Schnellspannbohrfutter
- Winkelschrauber
- Bohraufsatz
Fazit:
Da man mit dem IXO wirklich nur einen stark anziehen kann und sich Bohren fast von alleine verbietet, möchte ich das Gerät nicht als einzigen Akkuschrauber, aber es Zweitgerät ist es durchaus praktisch. Allerdings empfinde ich den Preis von fast 40 € für ein Gerät der aktuellen Version als leicht übertrieben, wenn man die nur mittelmäßige Verarbeitung und die geringe Leistung beachtet.
Wertung: 3,5 von 5
Kaufen könnt ihr den IXO hier
.