Im Sommer gibt es nichts schöneres als mit Freunden den Abend auf den Balkon oder im Garten zu verbringen, natürlich wird dabei meistens gegrillt. Vom Designshop „arshabitandi“ haben wir gleich 3 coole Grillgadgets zum testen erhalten. Beginnen werden wir das Mini-Special mit einen gut durchdachten Fleischthermometer, welches sich besonders an „Hobby-Grillmeister“ richtet.
Funktionsweise:
Das Thermometer ist in der Handhabung wirklich ganz einfach, aber gerade deshalb so genial. Das Messende verfügt über 5 Farbbalken (welche ihr auf dem nächsten Bild gut erkennen könnt). Anfangs sind alle 5 Stufen von einer schwarzen Schicht bedeckt, überschreitet die Temperatur des Messkopfes einen bestimmten Wert, wird diese Schicht transparent, legt den bunten Balken darunter frei und zeigt somit den aktuellen Gargrad an. Um die Temperatur zu messen, wird das Messende einfach in das Grillgut gesteckt, 3 Sekunden gewartet und anschließen wieder entnommen. Mit dem Ablesen muss man sich etwas beeilen, da das Messende schnell abkühlt.
Weniger kompliziert:
1. Thermometer einstechen 2. 3 Sekunden warten 3. Thermometer entnehmen 4. Gargrad von Skala ablesen
Stimmt die Anzeige?:
Um das zu testen, haben wir einige Freunde eingeladen und natürlich auch verköstigt. Auf unseren Gasgrill wurde folgendes gegrillt:
- panierte Hühnerbruststreifen
- Thunfisch in Sesamkruste
- Rindersteak
Beim Grillen habe ich mich komplett auf das Thermometer verlassen und wurde auch nicht enttäuscht, sowohl das Gefügel als auch das Rind (alle drei Stufen) waren wirklich sehr gut getroffen. Besonders das Geflügel war absolut perfekt. Vom Fisch war ich etwas enttäuscht, da mir dieser zu trocken war. Aber den Fisch lieber etwas zu lange erhitzen als zu kurz, es sei den er ist sehr frisch, dann wäre es schade drum. Nach meinen Beobachtungen hat es allen gut gemundet ;).
Verarbeitung und Design:
Die Verarbeitung ist nichts Besonderes, aber unter Beachtung des niedrigen Preises okay. Die meisten anderen Grillthermometer kosten mindestens das doppelte. Das verwendete Plastik ist durchgängig gefärbt, was hässlichen weißen Kratzern vorbeugt. Der Griff ist stabil und liegt sehr gut in der Hand, könnte aber etwas länger sein (man bekommt leider unangenehm warme Finger). Der Messkopf ist mit einer Länge von cm für die meisten Anwendungen lang genug, nur wer ganzes Geflügel oder große Fleischstücke zubereiten will, sollte auf ein anderes Produkt zurückgreifen. Besonders gefällt mir die Möglichkeit das Thermometer an einen Haken aufzuhängen.
Fazit:
Das Fleischthermometer gefällt mir sehr gut aufgrund seiner sehr simplen Hndhabung. 90% der Hobbyköche und Grillmeister können bedenkenlos zugreifen. Nur wer regelmäßig sehr großes Grillgut zubereitet, braucht ein Fleischthermometer mit längeren Messkopf. Ob das Thermometer Spülmachinen fest ist, habe ich nicht getestet bin da aber eher pessimistisch. Die Reinigung per Hand ist aber wirklich leicht, einmal drüberwischen und sauber. Wenn ihr mutiger wart, würde ich mich über einen Kommentar sehr freuen.
Kaufen könnt ihr das Thermometer hier
.
Übrigens was sind eure Lieblingsgrillrezepte? Ich brauche noch einige Anregungen. Meins ist folgendes: Gegrillte Banane mit Schokolade