Wir waren neugierig und haben es gewagt. Wie gut ist so ein Baum den man online bestellt? Klappt alles wie gedacht?
Zur Weihnachtszeit gehört das Baumschleppen dazu. Oft sehe ich Leute mit Bäumen, die eigentlich garnicht in das Auto passen. Irgendwie quetschen sie ihn dann doch rein. Doch das ist nicht gut für`s Auto, für den Baum und auch nicht verkehrssicher.
Mit dem Onlinekauf entfällt der Transport, denn der Baum wird direkt bis in eure Wohnung gebracht. Dadurch spart ihr euch neben den Transport auch das Tragen. Der Kauf eines Online-Baumes ist also sehr komfortabel.
Ebenfalls angenehm ist das Zeitersparnis. Beim Onlinekauf muss man nicht nach Feierabend ins Auto steigen und einen Baum kaufen gehen. Dass dauert ja auch etwas.
Der große Nachteil eines Onlinekaufes ist natürlich die fehlende Möglichkeit einen Baum selbst auszusuchen. Die Qualität unseres Baumes ist aber sehr gut. Der Baum ist dicht, gleichmäßig und kerzengerade. Es gibt noch schönere Bäume, aber im Baumarkt findet man die nicht 😉
Bezahlt haben wir inklusive Transport 89€. Der Baum ist 2,50 m hoch und besitzt wie gesagt eine gute Qualität. Den Preis empfinde ich als gerechtfertigt (da auch der Transport bezahlt sein will).
Fazit
Einen Weihnachtsbaum Online kaufen, bietet viele Vorteile. Es ist viel komfortabel, bringt euer Auto nicht an die Belastungsgrenze und es bringt einen schönen Baum ins Haus. Wir sind glücklich und werden den nächsten Baum auch online shoppen.
Gekauft haben wir unseren Baum übrigens bei KaiserTanne.de
P.S.: der Text kann juristisch gesehen als Werbung angesehen werden. Der Baum wurde uns allerdings nicht gestellt und es handelt sich nicht um einen Affiliate-Link.
Ich warte auch auf meinen Baum. 😊