wir gehörten zu den Glücklichen welche ausgewählt wurden Das Huawei Nova 2 testen zu dürfen. Konnte es uns überzeugen?
Verarbeitung und Design
Beim Auspacken des Smartphones fühlt man sich sofort an ein Handy aus dem Hause Apple erinnert. Das Design ist quasi eine eins zu eins Kopie des iPhones. Glücklicherweise trifft dies nicht nur auf das Design zu, sondern auch auf die Verarbeitungsqualität. Alles sitzt hervorragend, die Spaltmaße sind nicht wahrnehmbar und nichts wackelt oder knarzt. In unseren Produdukttest fiel vorallen die Qualität der Knöpfe auf. Diese besitzen einen tollen Druckpunkt und geben ein angenehmes akustisches Feedback. Ein Smartphone im mittleren Preisbereich besitzt nur selten eine so gute Verarbeitung.
Haptik & Ergonomie
Das Aluminiumgehäuse liegt angenehm kühl in der Hand. Durch die Form und seine geringe Größe ist das Huawei Nova 2 ein richtiger Handschmeichler. Eine Bedienung mit nur einer Hand ist definitiv kein Problem. Der hintenliegende Fingerabdrucksensor ist perfekt platziert. Wenn man das Smartphone in die Hand nimmt, entsperrt man es von ganz allein und muss darüber nicht nachdenken. Nachteilhaft ist diese Positionierung, wenn das Smartphone auf dem Tisch liegt, denn dann kann man ihn einfach nicht nutzen.
Bedienung
Dank des hervorragenden und flinken Touchdisplays macht die Nutzung des Huawei Nova 2 richtig Spaß. Der Huawei Launcher entspricht in der Bedienung weitestgehend dem des Standard-Android-Launchers. Demzufolge findet man sich schnell zurecht. Die Hardware des Smartphones entspricht der mittleren Preisklasse. Insgesamt ist die Performance des Huawei Nova 2 gut. Es gibt allerdings kurze Denkmomente beim Aufwachen des Smartphones und beim Starten der Kamera. Was ich für den selbsternannten Kamerastar als Schande empfinde, ist der fehlende Kameraknopf. Sehr Schade.
Zwei kleine Besonderheiten in der Bedienung sind Nuckle Sense (Gestensteuerung mittels Knöcheln) und die Nutzung des Fingerlesers zum Scrollen. Beides ist toll, aber funktioniert nicht zuverlässig. Auch hierzu kann ich nur sagen: Schade!
Als großen Pluspunkt möchte ich aber die Dualsim-Funktion nennen.
Kamera
Für die Preisklasse bietet das Nova 2 eine ordentliche Qualität. Allerdings ist der Weichzeichner zu aggressiv und frisst sämtliche Details auf. So sehen die Bilder im ersten Moment gut aus, aber im Vergleich zu anderen Fotos fehlen die Details.
Aber seht selbst (wenn ihr mit der Maus auf die Bilder zeigt, seht ihr welches Bild von welchem Handy stammt)
Auffällig im Vergleich ist die zu helle Darstellung des Huawei Nova 2, die Bilder weichen dadurch von der Realität ab.
Fazit
Das Nova 2 ist ein tolles Smartphone und bietet für einen Preis von 350 € eine wirklich tolle Verarbeitung. Das Display und der Fingerabdrucksensor sind toll. Enttäuscht bin ich ein bisschen von der Kamera. Diese ist gut und macht ordentliche Fotos, für die Bezeichnung Fotostar reicht sie aber einfach nicht aus.
Wertung: 4 von 5
Übrigens gab es zum Test einen tollen Fitnesstracker dazu.
Kaufen könnt ihr die Supernova hier.
= Affiliate
P.S.: Das Produkt wurde uns im Austausch für einen fairen Test zur Verfügung gestellt. Das hat keinen Einfluss auf unser Urteil. Aus rechtlichen Gründen bezeichne ich den Text hiermit als Werbung.