Vinyl ist angeblich der Königsweg des Musikabspielens. Deshalb haben wir einen Plattenspieler getestet.
Verarbeitung
Die Verarbeitung des Plattenspielers und der Lautsprecher ist sehr bescheiden. So etwas wie Wertigkeit suchte ich vergebens. Die Materialien sind von minderer Qualität und haben eine äußerst schlechte Haptik. Auch sind die Spaltmaße sehr ungleichmäßig. Zumal diese bei mir sehr schmutzig waren. Die Stelle an der, das Kabel in die Lautsprechergehäuse übergeht ist die Bohrung extrem ungleichmäßig. An der Unterseite der Lautsprecher sind sogar unlackierte Stellen.
Was mir auch fehlt ist ein Staubschutz. Bei Schallplatten stört jedes Staubkorn den Klang.
Design
Die Optik des Sets leidet natürlich unter den minderwertigen Materialien. Doch auch die Front der Lautsprecher sieht unkreativ und unschön aus. Das Set ist alles andere als ansprechend. Ich möchte es so nicht in meinem Wohnzimmer haben.
Klang
Die Lautsprecher haben einen ausgeprägten Stereoklang. Das finde ich toll und macht den Klang interessant. Leider fehlt es mir an allen Anderen. Die Klarheit lässt zu wünschen übrig und alles klingt etwas matschig. Außerdem gibt es ein ausgeprägtes Hintergrundrauschen. Dies fällt besonders in den ruhigen Passagen auf.
Beim Abspielen von Schallplatten entlockt man dem Gerät nur schlimme Töne. Nutzt man Bluetooth als Eingangssignal wird der Klang schon besser. Allerdings wird das Gerät seinem Preis klanglich nicht gerecht.
Übrigens liefert der Plattenspieler auch bei Verwendung von anderen Lautsprechern keinen tollen Klang.
Fazit
Für 99€ gibt es zahlreiche Plattenspieler bei Amazon mit ordentlicher Bewertung. Von diesem Plattenspieler kann ich euch allerdings abraten. Weder Verarbeitung noch Klang sind hinnehmbar.
Wertung: 2 von 5
Die schlimmen Töne gibt es hier.
= Affiliate
P.S.: Das Produkt wurde uns im Austausch für einen fairen Test zur Verfügung gestellt. Das hat keinen Einfluss auf unser Urteil.
Aus rechtlichen Gründen bezeichne ich den Text hiermit als Werbung.