Man kann es aktuell kaum glauben, aber laut Kalender haben wir Winter. Und um diese Jahreszeit gibt es gerade in Büros oft kalte Füße und Hände. Wir haben eine kleine Lösung gefunden.
Bei der Lösung handelt es sich um einen kleinen elektrischen Heizer. Er nimmt nicht mehr Platz weg als 2 Milchpackungen, ist in unauffälligen aber schicken schwarz gehalten und gut verarbeitet.
Schaltet man das Gerät an, strömt aus der Vorderseite angenehm warme Luft. Wen das nicht reicht, der kann die Heizstufe zuschalten. Dann wird es bullig warm. Ich liebe das, wenn ich im Außenbereich ein Fahrzeug gezeigt habe und durchgefroren bin. Dann stelle ich den Würfel auf Fußhöhe und gib Feuer!
Sollte man nicht allein sein, kann man den Heizer rotieren lassen. Dies ähnelt dann dem Bewegungsablauf eines Ventilators. Dadurch verteilt sich die Wärme im ganzen Raum.
Die Betriebsgeräuche des Lüfters stören übrigens nicht. Gerade auf Arbeit gibt es genug Geräusche, welche den Heizer übertönen.
Einziges Problem des Produktes ist der anfängliche Geruch. Nachdem man den Heizer aber einige Minuten laufen ließ gibt sich das von alleine.
Fazit
Ich bin glücklich. Denn jetzt habe ich in windeseile herrlich warme Füße. Das Gerät ist gut verarbeitet, leise und hat die Funktionen die man braucht. Von mir gibt es eine glatte Kaufempfehlung.
Wertung: 5 von 5
Nie mehr kalte Füße findet ihr hier
= Affiliate
P.S.: Das Produkt wurde uns im Austausch für einen fairen Test zur Verfügung gestellt. Das hat keinen Einfluss auf unser Urteil.
Aus rechtlichen Gründen bezeichne ich den Text hiermit als Werbung.