Hallöchen und Ahoi liebe Freunde der Kriegsbemalung,
heute gibt es mal wieder ein Beautythema. Seit letzten Herbst gibt es diese ominösen Abschminktücher aus Mikrofasertücher, die angeblich Make-Up nur mit Wasser entfernen. Ich war sehr skeptisch, ob ein einfaches Tuch zu solchen Wucherpreisen wirklich hilft.
Neugierig war ich schon, denn normaler Make-Up-Entferner brennt mir immer in den Augen und daher lasse ich oft den Mascara einfach weg. Die zwei dunkelblauen, extrem weichen Tücher kommen in einem praktischen Zipperbeutel und einer schicken Pappverpackung. Für die Aufmachung gibt es schon mal einen Pluspunkt. Wirklich toll! Den Zippersack nehme ich jetzt immer auf meinen Dienstreise als kleines Kosmetiktäschchen. Ich finde, dass die Tücher mit den Maßen 21 x 21 cm ein super Größe haben. Sie passen gut in ein oder auch zwei Hände und decken einen großen Teil des Gesichts ab. Es weiterer Vorteil ist die Öse zum Aufhängen, so kann frau die Tücher optimal trocknen. Ich benutze die Tücher ca. eine Woche und gebe sie dann mit in die Wäsche. Das Waschen bei bis zu 40°C klappt super und der Entferner ist hinterher wieder kuschelweich. Was mich an den Tücher stört ist das kleine beige Markenlabel, denn es kratzt unangenehm beim Reinigen.
So viel dazu, aber wie ist nun die Reinigung, der eigentlich wichtigste Punkt? Ich finde sie top. Mascara, Concealer und Puder lassen sich problemlos entfernen. Es brennt nicht in den Augen und meine Haut fühlt sich hinterher auch nicht gestresst an oder spannt. Ich finde die Reinigung sogar gründlicher als mit herkömmlichem Make-Up-Entferner, wo ich nach dem Aufstehen noch Überreste der Wimperntusche am unteren Wimperkranz hatte.
Also ein Plus für die Umwelt ist es allemal, denn ich verzichte nicht nur auf Chemie sondern produziere auch weniger Müll. Außerdem ist die Reinigung geruchsneutral und für Allergiker und empfindliche Haut geeignet. Ich finde das Tücher auch günstig für Reisen. Es stört beim Fliegen nicht wie flüssiger Entferner. Außerdem muss ich neben der Flüssigkeit nicht noch Wattepads mitnehmen, die vergesse ich nämlich meist. Alternativ habe ich schon feuchte Tücher mit auf Reisen genommen, allerdings trocknen diese bei mir immer irgendwann aus.
Fazit:
Für 15 € erhält man zwei extrem weich Mikrofasertücher mit einer tollen Verpackung. Bis auf das Label an den Tüchern überzeugen mich die Make-Up-Entferner völlig. Sie sind schonend zu Haut, Geldbeutel und Umwelt. Aber das Beste ist natürlich die einfache und gründliche Reinigung des Gesichtes. Ich würde sie wieder kaufen und habe sie auch schon Freundinnen empfohlen.
4,5 von 5 Sternen
Nutzt ihr auch solche Tücher?
Eure entschminkte Cheftesterin
Hier könnt ihr es euch abschminken
= Affiliate
P.S.: Das Produkt wurde uns im Austausch für einen fairen Test zur Verfügung gestellt. Das hat keinen Einfluss auf unser Urteil.
Aus rechtlichen Gründen bezeichne ich den Text hiermit als Werbung.